TopSolid'Split

 

 

 

Links/Videos:

 

Einleitung:

 

TopSolid'Split ist ein optionales Modul, mit dem Sie von einem Bauteil oder einer Baugruppe aus Teile von Formblöcken (CC-Blöcke, Kerne usw.) erstellen können. Das Ziel dieses Aufteilungsvorgangs (Druckguss, Spritzguss, Prototyp...) ist für uns zweitrangig.

 

 

Ein Teilungsentwurf besteht aus drei Hauptphasen:

 

 

 

Verfügbar Funktionen:

 

Zeigen Sie auf die Symbole, um auf die entsprechende Funktion zuzugreifen.

 

Teilungsentwurfsprozess:

 

Sie gehen die Funktionen von links nach rechts durch, von der Einbeziehung bis zur Erstellung von Formeinsätzen. Einige Funktionen sind deaktiviert, wenn die Bedingungen für ihre Ausführung nicht erfüllt sind oder wenn Sie sich nicht in der richtigen Phase befinden.

 

Vorbereitung

Trennlinien

Modellierung

Einbeziehung

Spritzgußteile

Kernformen

Schwindung

Zu teilende Form

Rohteil

Mögliche Kanten

Trennkanten

Kernflächen

Abschlussflächen

Trennflächen

Sperrtrennflächen

Trennschalen

Teilen

Kerne

Formeinsätze

 

Vorbereitungsphase

 

Ermöglicht das Einbeziehen eines Bauteils oder einer Baugruppe in das Split-Dokument.

- Optional, wenn das Bauteil oder die Baugruppe mit Ziehen-und-Ablegen in das aktuelle Dokument eingefügt wurde.

 

Ermöglicht es, die Position des Bauteils oder der Baugruppe im Split-Dokument zu bearbeiten.

- Wenn das Bauteil oder die Baugruppe mit Ziehen-und-Ablegen in das aktuelle Dokument eingefügt wurde, gilt die Position standardmäßig als fixiert.

- Wenn das Split-Dokument durch einen "Rechtsklick" auf der Registerkarte oder in der Projektstruktur des Bauteils oder der Baugruppe erstellt wurde, gilt die Position standardmäßig als frei.

 

Ermöglicht es, die Form auf "Füllen" festzulegen, je nach Formprozess (Einspritzung, Schwerguss, Thermoforming usw.).

- Optional, wenn das Split-Dokument durch einen "Rechtsklick" auf der Registerkarte oder in der Projektstruktur des Bauteils oder der Baugruppe erstellt wurde.

 

Ermöglicht es, in der Software Formen des Typs "Kern" zuzuweisen (Metalleinsatz, "Skelett", Überform usw.).

- Optional, wenn das Split-Dokument durch einen "Rechtsklick" auf der Registerkarte oder in der Projektstruktur des Bauteils oder der Baugruppe erstellt wurde.

- Optional, wenn dieses Form im aktuellen Entwurf nicht enthalten ist.

 

Ermöglicht es, mithilfe einer Maßstabstransformation das CAD-Modell der Spritzgussteile zu erhalten, die für die Erstellung der Kern- und Formeinsätze erforderlich sind. Tatsächlich ist die für die Erstellung der Kern- und Formeinsätze verwendete Form größer als die zu erhaltende Form (die Eingabedaten).

 

 

Trennphase

 

Ermöglicht die Definition der Ergebnisform = Spritzgussteile mit Schwindung + Kernformen. Dann können Sie gespreizte Kanten an den Spritzgussteilen und Kernformen auswählen und erkennen.

 

Ermöglicht die Definition der Form, die während der Teilen-Operation getrimmt wird, durch die Trenn- und Bauteilflächen.

 

Optional. Ermöglicht die Erkennung potenzieller Trennkanten auf der Zu teilenden Form.

 

Ermöglicht die Angabe der verschiedenen Trennkantenbahnen.

 

Optional. Ermöglicht es, bei Bedarf die Kernflächen zu erstellen, die für Ihren Entwurf geeignet sind.

 

Optional. Ermöglicht es, bei Bedarf die "internen" Abschlussflächen zu erstellen, die für Ihren Entwurf geeignet sind.

 

Ermöglicht die Erstellung der "externen" Trennflächen.

 

Optional. Ermöglicht es, bei Bedarf die "externen" Sperrtrennflächen zu erstellen.

 

 

Manchmal ist es nicht möglich, TopSolid'Split-Funktionen zu verwenden, um die benötigten Trennflächen zu erstellen. In diesem Fall können Sie natürlich Ihre eigenen Flächen mit den TopSolid'Design-Werkzeugen erstellen. Wenn diese in der Software richtig berücksichtigt werden sollen, müssen Sie sie als Trennflächen zuweisen:

 

  • Fügen Sie in der Elementstruktur die Flächen mit Ziehen-und-Ablegen aus dem Ordner Formen in den Ordner Trennflächen ein:

 

 

  • Wählen Sie auf dem Bildschirm die zu verwaltenden Flächen aus (Mehrfachauswahl ist möglich), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Flächen, und wählen Sie dann Trennflächengruppe hinzufügen:

 

 

  • Das Entfernen aus der Trennflächengruppe ist nach dem gleichen Prozess möglich.

 

 

 

Modellierungsphase

 

Ermöglicht die Prüfung der verschiedenen Formbereiche und die Erstellung der Hüllenteilung entsprechend den vorher entworfenen Flächen.

 

Ermöglicht die Erstellung lokaler Blockformen entsprechend den vorher entworfenen Trennelementen. Während dieser Funktion werden auch die Rohteil-Bemaßungen berücksichtigt.

 

Optional. Manchmal ist die Erstellung von Kernflächen nicht möglich. Daher ermöglicht Ihnen diese Operation, bei Bedarf zusätzliche Kerne nach der Trennphase zu erstellen.

 

Ermöglicht die Erstellung und Generierung der Formeinsatz-Baugruppendatei, die die korrekte Dateistruktur (eine Datei pro Bauteil) passend für eine optimale PDM-Nutzung enthält.

 

 

 

Die verschiedenen Formen, die Sie im TopSolid'Split-Dokument erstellen, werden im PDM-System verwaltet. Sie MÜSSEN die Formeinsätze erstellen, damit die erstellte Baugruppe von anderen Dokumenten (Mold, Entwurf Stückliste usw.) verwendet werden kann.

 

 

 

Änderungen / Zusätzliche Informationen:

 

TopSolid'Split-Optionen stehen unter Extras > Optionen... zur Verfügung. .

 

Im Verlauf des Entwurfsprozesses erstellt TopSolid'Split in der Elementstruktur die Gruppen, die den einzelnen Elementen Ihrer Konzeption entsprechen.