Kernflächen

 

 

Links/Videos :

 

 

Mit diesem Befehl können die Kernflächen erstellt werden, die für die Erstellung von Trennschalen in TopSolid'Split benötigt werden.

 

Phasen der Erstellung/Nutzung:

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen den Befehl Teilen > Kernflächen… aus dem Dropdown-Menü.

 

  1. Wählen Sie die gewünschte Zu teilende Form aus.

  2. Wählen Sie den geeigneten Modus für Ihren Entwurf aus.

  3. Wählen Sie die Begrenzung des zukünftigen Kerns.

  4. Und geben Sie die Richtung an.

  5. Wenn TopSolid'Split die Kernflächen nicht automatisch trimmen kann, erstellen Sie die fehlenden Abschlussflächen.

  6. Bestätigen Sie .

 

Verfügbare Optionen:

 

 

  • Form mit Verkleinerung: Sie können die zu bearbeitende zu teilende Form wählen.
    • Profile oder Schleifen: Sie wählen eine bereits erstellte Skizze, einzelne Kanten, die am Ende eine geschlossene Bahn bilden, oder eine Kantenschleife.
    • Flächen: Sie wählen eine oder mehrere Flächen aus.
    • Form: Sie wählen eine Form aus, die den "Grundkörper" Ihres zukünftigen Kerns darstellt. Erstellen Sie eine Form, die die Zu teilende Form "kreuzt"; TopSolid'Split trimmt sie automatisch auf dieses Bauteil. Wählen Sie ggf. Abschlussflächen aus.
  • Begrenzung: Es sind mehrere Modi verfügbar: 
    • Länge: Geben Sie die Länge des Kerns ein.
    • Scheitelpunkt: Sie wählen einen Punkt aus, der das "Ende" der Kernfläche angibt. Wenn dieser Punkt nicht existiert, erstellen Sie ihn "von Grund auf neu" .
    • Rohteilebene: Die Software stoppt die Kernfläche auf den externen entworfenen Ebenen des Rohteils.
    • Ebene: Sie wählen eine Ebene aus, die das „Ende“ des Kerns angibt. Wenn diese Ebene nicht existiert, erstellen Sie sie „von Grund auf neu“.
  • Richtung: Es sind zwei Modi verfügbar:
    • Automatisch: Entsprechend dem zuvor gewählten Entwurfsmodus und der gewählten Grenze berechnet TopSolid'Split die Richtung der zukünftigen Kernfläche.
    • Manuell: Sie wählen eine Achse aus, um die Richtung der Kernfläche festzulegen. Wenn diese Achse nicht existiert, erstellen Sie sie "von Grund auf neu" .
  • Schräge folgen:

Mit dieser Option werden die Kernflächen erstellt, indem dem Entwurf der Basisflächen der ausgewählten Trennkanten gefolgt wird.

Kernflächen, die ohne die Option erstellt wurden

 Kernflächen, die mit der Option Schräge folgen erstellt wurden

 

 

Wenn TopSolid'Split die Kernflächen nicht automatisch trimmen kann, erstellen Sie die fehlenden Abschlussflächen. Es sind mehrere Erstellungsmodi verfügbar:

    • Oberflächen: Wählen Sie eine zuvor erstellte Gruppe von Abschlussflächen oder häufigen TopSolid'Design-Oberflächen aus.
    • Kanten: Wählen Sie eine bereits erstellte Skizze, einzelne Kanten, die am Ende eine geschlossene Bahn bilden, oder eine Kantenschleife aus. In diesem Fall erhalten Sie Zugriff auf die Optionen zur Erstellung von Oberflächen.
  • Verlängerung: "Verlängert" die Lochwände.
  •  Füllen: "Füllt" das Loch.

 

  • Verlängerungsseite umkehren: Die Ermittlung der richtigen „Richtung“ für die Erstellung ist für die Software manchmal schwierig. Diese Option hilft Ihnen, die Komplementärseite zu "testen".

 

 

 

  • Mit Boden: Ermöglicht es, der Unterseite der Kernfläche eine ebene Fläche hinzuzufügen.

 

Ohne Boden

Mit Boden

  • Passung: Ermöglicht die Verwaltung der „annehmbaren“ Toleranz zwischen Flächen.
  • Glättung: Ermöglicht die Verwaltung der „annehmbaren“ Winkeltoleranz zwischen Flächen, um eine automatische Glättung durchzuführen.

 

Änderungen / Zusätzliche Informationen: