Glättung

 

 

Links / Videos:

 

 

Dieser Befehl wird verwendet, um eine glatte Kurve zu erreichen, indem ein Punkt auf der Kurve erstellt wird. Um eine ununterbrochene Kurve als Tangente neu zu erstellen, werden die Punkte weiter angepasst.

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie den Befehl 2D- oder 3D-Skizze > Operationen > Glätten… aus dem Dropdown-Menü.

 

  1. Wählen Sie die zu glättenden Profile.

  2. Wählen Sie den Glättungstyp.

 

Lokal: Das Glätten erfolgt Segment für Segment, basiert auf der eingegebenen Winkeltoleranz. Wenn der Winkel zwischen den zwei Profilen kleiner als der eingegebene Wert ist, werden die zwei Profile an ihrem Schnittpunkt abgerundet. Wenn der Winkel zwischen den zwei Profilen größer ist, wird der scharfe Winkel erhalten.

Global: Das Glätten erfolgt global für die gesamte Skizze. Je mehr Interpolationspunkte es gibt, desto näher ist die Kurve an der Anfangskurve. Es gibt keine scharfen Winkel zwischen den Segmenten mehr.

Nach Toleranzen: Die Glättung eines B-Spline erfolgt in Bezug auf die eingegebenen linearen und Winkeltoleranzen. Die lineare Toleranz ist der maximale Abstand zwischen einem Punkt des zu glättenden B-Spline und seiner Entsprechung auf der geglätteten Kurve. Die Winkeltoleranz ist der maximale Abstand zwischen der Tangente eines Punkts des zu glättenden B-Spline und der Tangente seiner Entsprechung auf der geglätteten Kurve.

 

  1. Bestätigen Sie, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.

 

 

  Mit dem Kontextbefehl Toleranz kann dieser Näherungswert geändert werden.

 

 

Verfügbare Optionen:

 

 

  • In Schwarz: Zwei Splines sind nicht glatt.

  • In Grün: Das Ergebnis des Glättens mit "Punktueller Einfluss".

  • In Orange: Das Ergebnis des Glättens mit "Verteilter Einfluss".

 

Hinweis: Die Winkeltoleranz ist erhöht worden (80°), damit keine scharfen Winkel bleiben.

 

 

Skizze ohne Glättung

Anzahl an Interpolationen: 20

Anzahl an Interpolationen: 100