|
Trennschalen |
Mit diesem Befehl können Sie die Trennschalen entsprechend der zuvor definierten Zu teilenden Form, den Trennkanten sowie den Trennflächen generieren.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie den Befehl Teilen > Trennschalen... aus dem Dropdown-Menü.
Sie zeigen die verschiedenen Schalen an, die im Zusammenhang mit Ihrem Trennentwurf erstellt wurden.
|
Sie können "doppelklicken" oder die Taste F2 drücken, um die in der Liste ausgewählte Schale umzubenennen. |
Nach der Auswahl bestätigen Sie , um die Trennschalen zu erstellen.
Verfügbare Optionen:
Trennschalen-Verwaltung:
|
|
Schalendefinition:
|
Für jede in der vorherigen Liste oder im Grafikbereich ausgewählte Hülle ist Folgendes möglich:
Beispiel: Bei einer Anfangstoleranz von 0,01 mm und einer Iterationszahl von 3 geschieht Folgendes:
|
Erweiterte Optionen:
|
|
Änderungen / Zusätzliche Informationen:
Durch eine Sichtprüfung (farbige Grenzkanten + Markierungen) können Sie Folgendes feststellen:
Wo die Trennflächen nicht richtig mit den Trennkanten "verbunden" sind, sondern mit der Zu teilenden Form.
Wo Trennflächen fehlen.
Wo sich die Trennflächen überlagern.
Durch Bearbeiten einer Trennschale mit Auswahl einer Schalenform können Sie die genähten Oberflächen und die Öffnungsrichtung ändern.
Durch Bearbeitung des globalen Trennschalen-Befehls aus der Operationsstruktur wird der Befehl „Trennschalen“ erneut ausgeführt.
Wenn bereits Schalen im Dokument erstellt wurden, werden diese durch die erneute Ausführung des Befehls aktualisiert, es werden jedoch keine neuen Schalen erstellt.