|
Einbeziehung |
Mit diesem Befehl können Sie ein Bauteil, eine Untergruppe, ein lokales Bauteil oder eine Baugruppe in das aktuelle Baugruppendokument einschließen. Die Baugruppe ist der Mechanismus, der es Ihnen ermöglicht, durch das Einbeziehen von Bauteilen, Profilen oder Untergruppen eine Baugruppe zu erstellen. Die Einbeziehung dieser Komponente entspricht einer Positionierung.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie Baugruppe > Einbeziehung… aus. (in einem Baugruppendokument), oder wählen Sie Form > Einbeziehung (in einem Bauteildokument).
Die Bauteile und geöffneten Untergruppen stehen in der Dropdown-Liste Dokumente zur Auswahl.
Geben Sie bei Bedarf den einzubeziehenden Exemplarnamen ein.
Wählen Sie das einzubeziehende Bauteil oder eine Untergruppe aus.
Wählen Sie einen Code aus, sofern definiert.
Wählen Sie im Abschnitt Ziel des Dialogfelds die starre Gruppe aus, in die das Bauteil oder die Baugruppe eingeschlossen wird (falls ein Mechanismus existiert).
Positionieren Sie das Bauteil oder die Unterbaugruppe. Wenn Sie Einbeziehung an Ursprung aktivieren, wird das einzubeziehende Dokument im absoluten Koordinatensystem positioniert.
|
|
Verfügbare Optionen:
Mechanismus: (Nur verfügbar für die Einbeziehung von Baugruppen mit Mechanismus.)
|
|
Steuerparameter: (Nur verfügbar für Einbeziehung von Familien mit Steuerparametern.)
|
Die verschiedenen verfügbaren Steuerparameter werden angezeigt. Ihre Werte können vor der Validierung dieses Befehls geändert werden.
Während der Einbeziehung eines Familiendokuments in einem Schalenblock gestattet die Option Positionierung erstellen das Einbeziehen des Familiendokuments, indem dem Schalenblock Bemaßungen verliehen werden. Diese Option ist während der Bearbeitung eines Familiendokuments mit einem Blockhüllen-Steuerparameter nicht verfügbar. |
Lokales Bauteil oder Baugruppe:
|
Dieser Bereich wird angezeigt, wenn die Baugruppe nur ein lokales Bauteil oder eine lokale Baugruppe enthält (weitere Details finden Sie unter den Befehlen Lokales Teil und Lokale Baugruppe). Die Schaltfläche, die den Namen des Dokuments oder <non specified> anzeigt, ermöglicht es Ihnen, auf ein Dialogfeld zuzugreifen, das die einzuschließenden lokalen Bauteile oder Baugruppen des Dokuments anzeigt, um eine(s) davon auszuwählen. |
Erweiterte Optionen:
Kontrolle der Steuerparameterkonsistenz: (Nur verfügbar für Einbeziehung von Familien mit Steuerparametern.)
|
Wenn eine Familie mit Steuerparametern in eine Baugruppe eingeschlossen wird und dann ein neuer Steuerparameter in dieser Familie erstellt wird:
Schaltfläche Unterkomponenten: Mit dieser Schaltfläche können Sie das Dialogfeld Ersetzung aufrufen, um die Familie, den Code und/oder die Steuerparameter einer Unterkomponente zu erzwingen. |
In höheren Baugruppen ersetzbar:
|
Wenn diese Option aktiviert ist, kann diese Unterkomponente in höheren Baugruppenebenen ersetzt werden, indem Familie, Code oder Steuerparameter geändert . werden. |
Unterkomponenten:
|
Mit dieser Schaltfläche können Sie das Dialogfeld Ersetzung aufrufen, um die Familie, den Code und/oder die Steuerparameter einer Unterkomponente zu erzwingen. |
Änderungen/Zusätzliche Informationen:
Durch Einbeziehung einer beweglichen Komponente wird automatisch eine Positionierungsoperation hinzugefügt, damit die Beweglichkeit wiedergegeben werden kann. Wenn die Komponente nicht artikuliert wird, wird nur die Operation zur Einbeziehung erstellt.