|
TopSolid'FEA |
Darstellung:
TopSolid'FEA ist ein Modul, das es Ihnen erlaubt, eine statische Analyse oder Modalanalyse in der elastischen Domäne des Materials durchzuführen. Diese Analysen basieren auf der Fertigartikel-Methode.
Dadurch erhalten Sie eine Analyse von Verformungen, richtigen Frequenzen usw.
Im Folgenden findet eine Organisation der Dokumente statt, die sich um dieses Modul drehen:
|
|
|
Die in TopSolid'FEA verfügbaren Optionen sind auch von Ihrem Modul abhängig. |
|
|
TFEA Express |
FEA Standard 7 |
FEA Pro 7 |
Strukturtyp |
Volumen |
|
|
|
Balken und Hüllen |
|
|
|
|
Baugruppe |
|
|
|
|
Höchstzahl von Knoten |
50.000 Knoten |
Kein Trimmen |
Kein Trimmen |
|
Analysetyp |
Linear statisch |
|
|
|
Lineare Beulanalyse |
|
|
|
|
Modal |
|
|
|
|
Wärme |
|
|
|
|
Thermomechanisch |
|
|
|
|
Ermüdung |
|
|
|
|
Schnelllösung |
|
|
|
|
Berechnungsbericht |
|
|
|
|
Verfügbarkeit |
Kostenlos mit TopSolid'Pro |
Rentabel |
Rentabel |
Bauteildokument:
Dies ist das Dokument, in dem das Bauteil konstruiert wurde.
Das Material, das dem Bauteil zugeteilt ist, muss die folgenden Informationen haben:
Dichte
Elastizitätsmodul
Poissonzahl
Dokument zur Berechnungsvorbereitung:
Dieses Dokument enthält die Vernetzung des untersuchten Bauteils sowie die Definition von verschiedenen Analysen, die untersucht werden sollten.
Sie können verschiedene Analysetypen durchführen: linear statisch, lineare Beulanalyse, modal, thermisch, thermomechanisch und Ermüdung.
Einige Analysefälle können in demselben Vorbereitungsdokument definiert werden.
Jeder in diesem Dokument erstellte Analysefall generiert wiederum ein neues Ergebnisdokument, das mit dieser Analyse verbunden ist.
Resultierendes Dokument:
Dieses Dokument wird automatisch erstellt, wenn die Auflösung einer der definierten Analysen in einem Berechnungsvorbereitungsdokument gestartet wird.
Jede Analyse des „Berechnungsvorbereitungsdokuments“ generiert eine unterschiedliche Ergebnisdatei.
Dieses Dokument erlaubt es Ihnen, die folgenden Ergebnisse anzusehen:
Statische Analyse
Hauptzwangsbedingungen, von Von Mises und von Tresca
Verschiebungen
Modalanalyse
Richtige Frequenzen
Verzerrungen
Beulanalyse
Phasen der Analyse:
Die Bauteilanalyse wird mit einigen spezifischen Befehlen durchgeführt.
Vereinfacht dargestellt, hier sind die Phasen einer Analyse:
Schließen Sie das Bauteil oder die Baugruppe in die Analyse ein.
Verwenden Sie den Befehl Analyse | Bauteil oder Baugruppe einbeziehen, oder ziehen Sie das Bauteil- oder Baugruppendokument aus der Projektstruktur in das Analysedokument.
Strukturerstellung
Die Skizze- und Form -Befehle sind verfügbar, um Bauteile oder Baugruppen vor der Vernetzung vorzubereiten. Tatsächlich sollten die Dokumente, die von der Forschungs- und Entwicklungsabteilung erstellt werden, nicht geändert werden, es ist jedoch manchmal notwendig, sie im Analysedokument zu ändern, um Details zu entfernen oder um nur über neutrale Faser zu verfügen. Verwenden Sie dann die Befehle
Netzerstellung
Verwenden Sie diese Befehle
Analyse-Erstellung
Verwenden Sie den Befehl Analyse | Neue Analyse.
Lastendefinition:
Befehlsfeld benutzen
Definition von Grenzbedingungen
Befehlsfeld benutzen
Berechnungslösung
Verwenden Sie den Befehl Analyse | Auflösung.
Ergebnisansicht
Ein neues "Ergebnis"-Dokument, das mit dieser Analyse verbunden ist, wird erstellt.
Im Falle einer statischen Analyse können Sie die Ergebnisse mit den folgenden Befehlen ansehen:
Im Falle einer Modalanalyse können Sie die richtigen Frequenzen des Bauteils abrufen.
Verwenden Sie dazu den Befehl Ergebnisse | Richtige Frequenzen.
Berichterstellung
Sie können einen Bericht für jede Analyse erzeugen.
Verwenden Sie dazu den Befehl Ergebnisse | Berichtgenerierung.