|
Netzvolumen |
Dieser Befehl ermöglicht das Vernetzen von Bauteilen dieses Dokuments.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den Befehl Netz > Netzvolumen....
Wählen Sie die zu vernetzenden Bauteile.
Wählen Sie die Vernetzungsmethode aus:
Stellen Sie die Zielgröße des Netzes zur Verfügung.
Bestätigen Sie durch Klicken auf .
Verfügbare Optionen:
Vernetzungsmethode: Sie können die Vernetzungsmethode auswählen.
Automatisch: Der Lösungsvorgang vernetzt die Form global.
Zielgröße: Dies ist die Größe, die für Netzartikel vorgesehen ist. Beim Eingriff dürfen keine größeren Artikel produziert werden, die Anzahl der kleineren Artikel ist so weit wie möglich zu begrenzen.
Flächenweise: Dieser Modus ist erforderlich, wenn die lokalen Netze (Kantenverteilung, Lokale Größe, Lokales Netz) verwendet werden.
Zielgröße:Dies ist die Größe, die für Netzelemente erreicht werden sollte. Beim Eingriff dürfen keine größeren Artikel produziert werden, die Anzahl der kleineren Artikel ist so weit wie möglich zu begrenzen.
Mindestgröße:Dies ist die kleinste Netzgröße, die der Lösungsvorgang anlegen darf.
Größentoleranz: Dies ist die Toleranz, für die Artikelgrößen berücksichtigt werden.
Änderungen/Zusätzliche Informationen:
Automatisch aktualisieren:
Sie können die automatische Eingriffsaktualisierung abschalten, sollten die Form oder die Netzeinstellungen bearbeitet werden. Verwenden Sie hierzu den Popup-Befehl Automatisch aktualisieren, auf den Sie zugreifen können, indem Sie auf den Eingriff im Elementenbaum rechtsklicken.
Wenn die automatische Aktualisierung abgeschaltet wird, wird der Eingriff weiterhin neu berechnet, wenn dies beim Starten der Auflösung erforderlich ist.
Eingriff anzeigen/ausblenden:
Sie können entweder den Eingriff oder das Bauteil mit den Popup-Befehlen Geometrie anzeigen und Eingriff anzeigen anzeigen, indem Sie auf die Geometrie im Grafikbereich rechtsklicken.
|
Um Volumen zu vernetzen, müssen sie im Ordner Strukturen der Elementstruktur aufgelistet werden. Formen und Balken werden automatisch in diesen Ordner gelegt, indem Sie die Option Volumen generieren oder Balken generieren während der Einbindung markieren, oder wenn anhand der Befehle Analyse | Volumen, Analyse | Mantel oder Analyse | Balken Änderungen an den Formen vorgenommen wurden. |