|
Erzwungene Verschiebung |
Dieser Befehl ermöglicht es Ihnen, Knotenbewegungen auf Flächen, Kanten oder Punkten, abhängig von den drei Richtungen eines gegebenen Koordinatensystems oder der Richtung, aufzuerlegen.
Diese Bewegungen können zum Beispiel zu einer experimentellen Beobachtung führen.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den Befehl Analyse > Erzwungene Verschiebung....
Wählen Sie die Flächen/Kanten/Punkte aus, auf die die Bewegung angewendet werden soll.
Wählen Sie das Koordinatensystem oder die Richtung der Verschiebung aus.
Geben Sie den Wert bzw. die Werte der Verschiebung an.
Bestätigen Sie durch Klicken auf .
Verfügbare Optionen:
Erweiterte Optionen:
|
Änderungen / Zusätzliche Informationen:
Die erzwungene Verschiebung wird in der Elementstruktur in den Details der betroffenen Analyse im Unterordner "Blockierungen" angegeben.