|
Neue Analyse |
Dieser Befehl erlaubt es Ihnen, eine neue Analyse zu erstellen, in der neue Lasten und Bedingungen zu den Grenzen definiert werden können.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den Befehl Analyse > Neue Analyse....
Wählen Sie den Typ der zu erstellenden Analyse aus (linear, statisch, modal, lineare Beulanalyse, thermisch oder thermomechanisch).
Benennen Sie die Analyse.
|
Die Option Lineare Beulanalyse erfordert eine Lineare statische Referenzanalyse. Sie müssen daher eine Vorbereitung der linearen statischen Analyse im gleichen Dokument vornehmen. |
Verfügbare Optionen:
Schnelle Methode:
Diese Option schaltet die Schnelllösung ein, mit der Sie das Ergebnis schneller erzielen. Diese Option ist standardmäßig eingeschaltet und nicht mit TopSolid'FEA Express verfügbar (siehe Tabelle auf der Präsentationsseite des Moduls).
Statische Analyse:
Die Option Lineare Beulanalyse erfordert eine lineare statische Referenzanalyse. Sie müssen daher eine Vorbereitung der linearen statischen Analyse im gleichen Dokument vornehmen.
Assistent:
Durch Aktivieren dieser Option schalten Sie den Assistenten für die Erstellung der Daten dieser Analyse ein. Daher wird, sobald der Befehl validiert wurde, automatisch der Assistenten zur Analysevalidierung geöffnet.
Lager/Lasten kopieren:
Wenn bereits eine Analyse desselben Typs vorhanden ist, können beim Erstellen einer neuen Analyse ihre Lager und/oder Lasten kopiert werden.
Änderungen / Zusätzliche Informationen:
Jede neu erstellte Analyse erscheint im Ordner Analyse in der Elementstruktur.
Details zu allen Lasten und Bedingungen zu den Grenzen, die für jede Analyse definiert wurden, befinden sich in diesem Ordner.
Für eine lineare Beulanalyse wird die Anzahl der zu berechnenden Modi angezeigt; sie kann über den Ordner Analysen > Lineare Beulanalyse > Optionen geändert werden.
|
Erforderliche Simulationsdaten für Simulationen:
|