Übersicht über Dateiaustausche

 

 

 

Zusammenfassung

 

  1. Allgemeine Informationen

  2. Importieren von Dateien.

  3. Exportieren von Dateien.

  4. Paketdateien

  5. Verschiedene Paketdatei-Importmodi

 

 

Importpaket: Treffen Sie die richtige Wahl!

 

 

  1. Allgemeine Informationen

 

Es gibt viele Möglichkeiten, Dateien auszutauschen. Dies kann kann mit einem anderen Benutzer (Kunde, Lieferant usw.), der ebenfalls TopSolid verwendet, aber auch mit Benutzern, die eine andere Software verweden, geschehen. Sie müssen in der Lage sein, diese Dateien zu importieren und zu exportieren.

 

In TopSolid werden mehrere Dateitypen verwendet, die in Dateipaketen (Erweiterung TopPkg) gruppiert werden und nur von TopSolid (und den zugehörigen Handelsanwendungen) oder von TopSolid'Viewer erkannt und genutzt werden können.

 

Bei Austauschvorgängen mit anderer CAD-Software müssen Import und Export mithilfe generischer Dateien (ParaSolid, STEP, Iges, etc.) oder nativer Dateien (CatPart, Asm, etc.) und der in TopSolid enthaltenen Oberflächen erfolgen.

 

Hinweis: Einige Oberflächen sind optional.

 

  1. Importieren von Dateien:

 

Oberflächen stellen eine Möglichkeit zur Übertragung dieser Daten zwischen verschiedenen CAD-Anwendungen dar. Der Befehl Datei importieren ermöglicht TopSolid das Lesen von Dateien aus anderer Software.

In der nachstehenden Tabelle sind die Austauschmöglichkeiten mit TopSolid aufgeführt.

 

Oberflächen

Maximale Version

Verlängerung

Bohrungen

PMI

Baugruppenverwaltung

Topologie

Attribute

Polyeder

Volumen

Oberfläche

Drahtmodell

Farbe

Beschreibung

Layer

Material

Benutzereigenschaften

3D-XML

4.0 4.3

3dxml

3mf

1.2.1

3mf

ACIS* Räumlich

R1-R2020 1.0

SAT, SAB

Amf

1.2

Amf

AutoCAD

2018

DXF, DWG, DWF

Cadenas

9.04-v10

 

Catia V4*

Räumlich

4.1.9-4.2.4

MODELL, DLV, CAT, EXP

Catia V5*

Räumlich

R8 - V5-6 R2021

CATPart, CATProduct

>=R17

Catia V5*

Datakit

R7 - R24

(V5-6 R2014)

CATPart, CATProduct

Catia V6*

Räumlich

V6R2021x

CATPart, CATProduct

IDF

V2-V3

emn;emp

IFC

V1.0-V2x4

.ifc

IGES Räumlich

5.3

IGS, IGES

Inventor* Räumlich

V11-2021

IPT, IAM (wenn >V11)

>=V11

>=2012

JT

64-102

JT

Me10

V2.3 - V13.2

MI

Neutral

 

imp

OpenPackage

1

TopOpnPkg, XML

ParaSolid

V1-V33

x_t, x_b

ProEngineer*

Räumlich

16 - WF5

Creo 7.0

PRT*, ASM*

>=Creo1

ProEngineer*

Datakit

2000i

Creo 2.0

PRT*, ASM*

Revit*

2011-2018

RVT

Rhinoceros

V5.0

3DM

Sketchup

8

SKP

SolidEdge*

Räumlich

V18 - SE2021

PAR, PSM, ASM

SolidWorks* Räumlich

1998-2021

SLDPRT, SLDASM

>=2012

STEP

Räumlich

AP203/214/242

STP, STEP

(AP242)

STL

 

STL

VDA* Räumlich

FS2

VDA

VMRL

97

WRL

Wavefront

 

OBJ

Unigraphics

V16, NX8

PRT

Unigraphics* Datensatz

NX9

PRT

Unigraphics* Räumlich

V11, NX1926

PRT

>=NX5

TopSolid'Gmi

3

TopGMI

TopSolidV6

6.20

TOP DFT, MLD

TraceParts

 

 

TopSolid'XYZ

 

XYZ

(*): optionale Oberfläche.

 

Bei einigen Dateitypen ist eine Vorschau integriert. Wenn Sie die Datei während des Imports auswählen, ist die Schaltfläche Vorschau verfügbar, über die die Datei angezeigt werden kann, bevor sie konvertiert wird. Im Folgenden eine Liste der Dateien mit Vorschau:

Catia v4-, Iges-, Step- und Vda-Dateien verfügen über keine Vorschau. Die Schaltfläche Vorschau ist ausgegraut.

 

Es stehen verschiedene Befehle zum Importieren oder Konvertieren zur Verfügung.

 

 

 

 

 

  1. Exportieren von Dateien:

 

Oberflächen stellen eine Möglichkeit zur Übertragung dieser Daten zwischen verschiedenen CAD-Anwendungen dar. Mit dem Befehl Dokument exportieren können Sie Dateien konvertieren, damit sie mit einer anderen Software verwendet werden können.

In der nachstehenden Tabelle sind die Austauschmöglichkeiten mit TopSolid aufgeführt.

 

Oberflächen

Maximale Version

Verlängerung

Bohrungen

Baugruppenverwaltung

Topologie

Attribute

Volumen

Oberfläche

Drahtmodell

Farbe

Beschreibung

Layer

3mf

1.2

3mf

Amf

1.2

Amf

AutoCAD

2018

DXF, DWG, DWF

ACIS* Räumlich

R18 - R2021 1.0

SAT, SAB

Catia V4*

Räumlich

4.2.4

MODELL, DLV, CAT, EXP

Catia V5*

Räumlich

V5R15

V5-6R2021

CATPart, CATProduct

DSTV

DSTV NC

 

FBX

2006–2019

 

IFC

V2x3 - V2x4

.ifc

IGES Räumlich

5.3

IGS, IGES

JT

64–102

JT

MatLab

2014a

XML

Me10

V2.3 - V13.2

MI

OpenPackage

1

TopOpnPkg, xml

ParaSolid

V11-V33

x_t, x_b

STEP

Räumlich

AP203/214/242

STP, STEP

STL

 

STL

VDA* Räumlich

FS2

VDA

VRML

97

WRL

TopSolid'Gmi

3

TopGMI

PDF3D

 

PDF3D

X3D

 

HTLM; X3D

 

 

  1. Paketdateien

 

Sie können ein Projekt (ganz oder teilweise) von einem Server auf einen anderen übertragen, allerdings nur, um es Unternehmen, die mit TopSolid arbeiten, zu ermöglichen, native Dateien zu verwenden.

Dadurch können Sie einen vorläufigen Entwurf auf dem lokalen PDM erstellen und ihn bei Bedarf auf das zentrale PDM übertragen.

Mit dem Befehl Paket exportieren können Sie ein Projekt ganz oder teilweise exportieren. Wenn Sie den Export mit dem Projekt durchführen, wird das gesamte Projekt exportiert. Wenn Sie den Export an einer Baugruppe vornehmen, werden sämtliche erforderlichen Dateien (auch wenn sie von mehreren Dateien abhängig sind) in eine TopPgk-Datei exportiert.

Die verschiedenen Befehle zum Importieren eines Pakets sind nachstehend erläutert.

 

  1. Verschiedene Paketdatei-Importmodi

 

Es gibt je nach gewünschtem Ergebnis verschiedene Möglichkeiten, Paketdateien zu importieren.

Die beiden Modi beruhen auf dem gleichen Grundprinizip, das darin besteht, Original-Kopien des importierten Objekts durch Zuweisen neuer IDs während der Importphase zu erstellen. Sämtliche Dokumentreferenzen werden wegen der Zuweisung der neuen IDs entsprechend aktualisiert. Es handelt sich um eine echte Kopie; die Dokumente sind vollkommen unabhängig von den bereits vorhandenen Dokumenten.

Im Einzelkopiermodus wird die vollständige Baumstruktur des Pakets neu importiert.

Durch den Import als einzelne Kopie in ein übergeordnetes Objekt werden die untergeordneten Elemente des Projekts in ein neues übergeordnetes Zielobjekt importiert. Mit der Funktion zum Einfügen wird der Befehl zum Importieren als einzelne Kopie in ein übergeordnetes Objekt ausgeführt.

Rückimportierte Objekte können in diesem Modus beliebig oft importiert werden und es können beliebig viele verschiedene Kopien erstellt werden.

In diesem Modus werden Objekte wie beim "Importieren als Kopie", jedoch in einen speziellen Importordner kopiert. Der Importordner wird während des Importvorgangs automatisch erstellt. Auf diesem Wege importierte Objekte können nur durch einen Vorab-Import der aktualisierten Originale der gleichen Objekte bearbeitet werden. Dieser Modus bietet sich insbesondere in den Fällen an, in denen Sie einen Teil z. B. zur maschinellen Bearbeitung verwenden möchten, dabei aber sicher sein möchten, dass es nur durch Importieren einer neuen Überarbeitung aktualisiert und niemals geändert werden kann.

Dieser Modus funktioniert nur beim Import als assoziative Kopie. Er ist nur bei zuvor mit dem Befehl "Als assoziative Kopie importieren" erstellten Importordnern verfügbar. Hierdurch werden die Inhalte des Importordners aktualisiert.

In diesem Modus können Objekte unverändert, unter Beibehaltung der ursprünglichen IDs, importiert werden. So kann ein Objekt an einen anderen TopSolid-PDM eines anderen Client gesendet werden, der das Objekt dann ändern kann. Wenn die Änderungen abgeschlossen sind, kann das Objekt zurückgesendet werden. Wenn es als Replizierung importiert wird, wird es im ursprünglichen PDM erkannt und aktualisiert.