|
Parallel |
Mit dem Befehl Parallel kann die zu erstellende Kontur parallel zu einem anderen Skizzenelement angeordnet werden.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie im Dropdown-Menü den Befehl 2D-Skizze > Weitere Änderungen > Versatz... aus. Wählen Sie in einem Entwurfsdokument im Dropdown-Menü den Befehl Skizze > Weitere Änderungen > Versatz... aus.
Skizzenelement auswählen:
Wenn Sie die Option Konstruktion aktivieren, wird das ausgewählte Profil zu einem Konstruktionsprofil und ist intern. Der Versatz ist kein Konstruktionsprofil.
Wählen Sie einen Modus:
|
Eine Seite: Die Parallele befindet sich auf der Seite, die durch den Pfeil angegeben ist. |
|
Beide Seiten: Die Parallele befindet sich auf beiden Seiten des ausgewählten Elements. Es können zwei verschiedene Versätze eingegeben werden. |
|
Zentriert: Die Parallele befindet sich auf beiden Seiten des ausgewählten Elements und ist zentriert. Der eingegebene Wert entspricht dem Abstand zwischen dem ausgewählten Element und einer der beiden Parallelen. |
Geben Sie den Wert für den Abstand an.
|
|
|
Änderungen / Zusätzliche Informationen:
TopSolid zeigt einen Pfeil und eine Bezeichnung an, mit denen der Abstand und die Richtung der Parallelen dynamisch geändert werden kann:
Dynamische Änderung des Abstands |
Klicken Sie auf das Pfeilende, und bewegen Sie die Maus, während Sie die Taste gedrückt halten. |
Richtung umkehren |
Doppelklicken Sie auf das Pfeilende. |
Abstandsänderung |
Doppelklicken Sie auf die Bezeichnung mit dem Abstand, und geben Sie einen Wert ein. |
Wenn der Modus Automatische Beziehungen aktiviert ist, werden die Parallelitätszwangsbedingungen zwischen dem Referenzprofil und dem parallelen Profil automatisch erstellt.
Wenn der Modus Automatische Bemaßungen aktiviert ist, werden die Bemaßungszwangsbedingungen (Bemaßungssteuerung) zwischen dem Referenzprofil und dem parallelen Profil automatisch erstellt.