Importierte Trennflächen

 

 

Links/Videos :

 

 

Mit diesem Befehl können Sie Oberflächen, die zuvor in das Split-Dokument importiert wurden, als Trennflächen berücksichtigen, die zur Erstellung der Trennschalen verwendet werden sollen. Dies ist nützlich, wenn die Trennflächen mit dem zu teilenden Bauteil bereitgestellt werden.

 

 

Dieser Befehl dient nicht dazu, der Trennflächengruppe eine im Split-Dokument erstellte Oberfläche zuzuweisen. Verwenden Sie dazu den Kontextbefehl Trennflächengruppe hinzufügen.

 

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Wählen Sie den Befehl Teilen > Importierte Trennflächen im Dropdown-Menü aus.

 

  1. Wählen Sie die importierten Oberflächen im Dokument aus.

  2. Sie können den auf das Bauteil angewendeten Schwindungsfaktor anwenden.

  3. Bestätigen Sie .

 

 

Dieser Befehl ist nur im Dropdown-Menü verfügbar. Jedoch ist es möglich, die Symbolleisten mit diesem Befehl anzupassen.

 

Verfügbare Optionen:

 

 

  • Importierte Oberflächen: Mit einem Auswahlfilter ist es möglich, nur importierte Bauteile im Split-Dokument auszuwählen. Die lokal im Dokument erstellten Formen können nicht ausgewählt werden.
  • Ausblenden: Mit dieser Option können Sie die ausgewählten Elemente während des Befehls ausblenden, um auf einfachere Art weitere Elemente auszuwählen, besonders diejenigen, die hinter den ersten Elementen liegen.
  • Schwindungsfaktor anwenden: Mit dieser Option können Sie den gleichen Schwindungsfaktor anwenden, der auf das Spritzgussteil angewendet wurde. Wählen Sie in diesem Fall die Zu teilende Form, die diesem Spritzgussteil zugeordnet ist.

 

Änderungen / Zusätzliche Informationen:

 

Die in das Split-Dokument importierten Oberflächen sind Bauteile. Mit diesem Befehl werden neue Formen erstellt, die automatisch in die Trennflächengruppe eingefügt werden.