|
Anpassen |
Mit diesem Befehl können Sie Tastaturkurzbefehle oder Symbole in den Symbolleisten definieren oder löschen.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie den Befehl Werkzeuge > Anpassen... aus dem Dropdown-Menü aus.
Registerkarte "Symbolleisten":
Wenn diese Registerkarte ausgewählt wird, werden die anpassbaren Zonen mit einem roten Rahmen versehen.
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Kategorie mit der Funktion aus, für die ein Symbol verwendet werden soll.
Ziehen Sie dieses Symbol in die blauen Rahmen, die zu diesem Zweck zur Verfügung stehen.
Fügen sie Dropdown-Listen hinzu, wenn die Funktion dies zulässt, indem Sie das Symbol auswählen.
Fügen Sie Trennzeichen hinzu, indem Sie sie vom entsprechenden Symbol in die gewünschte Leiste ziehen.
Fügen Sie eine auszuführende Datei hinzu, indem Sie das entsprechende Patch auswählen. Dies kann über Werkzeuge für die Automatisierung erfolgen. Mit dem Kontrollkästchen Automatisierung wird der EXE-Datei das Argument "-pipename Befehlsname" hinzugefügt, damit die Automation-EXE-Datei eine Verbindung zum entsprechenden TopSolid herstellt. Hierdurch ist es möglich, mehrere TopSolid durch Automatisierung auf demselben Rechner auszuführen.
Mit der Option Befehl im Dokument anzeigen können Sie Symbolleisten, die gerade angepasst werden, in Rechtecke des Grafikbereichs ziehen (neben der Zoom- und Darstellungsfunktion).
Sie können zur Standardkonfiguration zurückkehren, indem Sie auf die Schaltfläche Symbolleiste zurücksetzen klicken.
Bereich Eine Suche zum Ausführen hinzufügen: In diesem Bereich können Sie eine Suche über ein Symbol starten. Die Suche sollte unter den Projekten in Eigene Suchläufe oder Unternehmenssuchläufe ausgewählt werden.
Im Feld Befehlsname können Sie einen Text eingeben, der angezeigt wird, wenn Sie mit der Maus auf das Symbol zeigen.
Über die Schaltfläche … können Sie das Symbol des Befehls unter den TopSolid-Symbolen oder aus einer Bilddatei (.bmp, .jpg, .png usw.) auswählen. Anschließend müssen Sie dieses Symbol in eine Symbolleiste ziehen und ablegen.
Registerkarte "Tastaturkurzbefehle":
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Kategorie mit der Funktion aus, für die ein Kurzbefehl vorhanden ist oder erstellt werden muss.
Aktivieren oder deaktivieren Sie Nur die vorhandenen Tastaturkürzel. Wenn diese Option aktiviert ist, werden nur die vorhandenen Kurzbefehle angezeigt. So können Sie beispielsweise einen zu ändernden Kurzbefehl schneller suchen.
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Tastaturkurzbefehl oder den Befehl aus, der geändert/erstellt/gelöscht werden soll. Das Symbol der Funktion wird unter der Liste angezeigt. Das rechte Fenster enthält den Anwendungsbereich des Kurzbefehls (nur für Bauteile, für alle Dokumente usw.).
Das Fenster Vorhandener Kurzbefehl gibt an, ob für den ausgewählten Befehl bereits ein Kurzbefehl vorhanden ist.
Sie können es löschen, indem Sie auf Löschen klicken.
Geben Sie den neuen Kurzbefehl im Fenster ein. Wenn es bereits einem Befehl zugewiesen ist, wird folgende Meldung angezeigt Kurzbefehl ist aktuell folgendem Befehl zugewiesen:
Bestätigen Sie die Erstellung, indem Sie auf die Schaltfläche Zuweisen klicken.
Sie können zur Standardkonfiguration zurückkehren, indem Sie auf die Schaltfläche Alle Kurzbefehle zurücksetzen klicken.
|
Beim Zurücksetzen der Kurzbefehle werden alle benutzerdefinierten Einstellungen gelöscht. Eine Ausnahme bilden die Standardkurzbefehle, die bei der Installation von TopSolid vorhanden sind (STRG+C, STRG+V, F1, F5 usw.). Befehle, die nur in einem Kontextmenü verfügbar sind (z. B. "Entlang Normaler anzeigen") können in der Kategorie Kontextmenü ausgewählt werden. Es sind nicht alle Kontextbefehle verfügbar, sie werden je nach Benutzeranforderungen hinzugefügt. |
|
Die Schaltfläche "Zurücksetzen" in der Symbolleiste wirkt sich nur auf Änderungen der Symbolleisten des aktuellen Dokuments aus. Um alle Symbolleistensymbole zurückzusetzen, verwenden Sie das Menü Werkzeuge > Zurücksetzen.... |