Maßstab:
|
Titel:
|
Sichtbare Linien/Ausgeblendete Linien/Sichtbare glatte Linien/Ausgeblendete glatte Linien/Hilfslinien/Begrenzungslinien/Leitende neutrale Linien/Explosionslinien
|
Punkte:
Mit dieser Option können Sie Punkte aus dem 3D-Dokument in der Ansicht anzeigen. Im 3D-Dokument müssen diese Punkte im Ordner Darstellung vorliegen (über die Elementstruktur verfügbar).
|
Darstellungsmodus:
Diese Option ermöglicht Ihnen die Bearbeitung der Darstellung der Ansicht. Es sind vier Modi verfügbar: Der Renderingmodus, der im Stil definiert wird, das Rendering des Drahtrahmens die Schattierung oder Photorealistisch Wiedergabe. Transparenz: erlaubt es, die Transparenz des Materials (wie Glas) oder des Attributs zu verwenden.
|
Gewinde:
Mit dieser Option können Sie die Gewindedarstellung verwalten. Keine Gewinde, einfache Gewinde, genaue Gewinde. Das Gewinde kann auch durch einen 3/4 Kreis dargestellt werden. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird es durch einen vollständigen Kreis dargestellt. Der Projektionsmodus muss auf Genau festgelegt werden. |
Achsen:
Verlängerungslänge: Hiermit können Sie Achsenendpunkte verlängern. Zusammenfassungsabstand (beeinflusst nur die automatische Achse): Wenn zwei Achsen, die auf der gleichen Linie liegen, weit unter dem eingegebenen Wert liegen, werden sie zusammengefasst, um nur eine Achse zu bilden. |
Schraffur:
Mit dieser Option können Sie die Farbe und die Schraffurebene erzwingen. Die erzwungene Farbe hat jedoch keine Priorität gegenüber den Änderungen, die Sie mit dem Kontextbefehl Bearbeiten in einem schraffierten Bereich vornehmen können. |
Detaillierung:
Mit dieser Option können Sie die Detailelemente (Skizzen, Punkte, Bemaßungen und Kommentare) abrufen, die im Quelldokument mit dem Befehl Werkzeuge > Entwurf > Detaillierungen... definiert wurden. Die Elemente werden projiziert, wenn die in den Detaillierungen definierte Richtung der senkrechten Richtung der Ansicht entspricht. |
Erweiterte Optionen:
|