Rich Text

 

 

 

Links/Videos:

 

 

Über diesen Befehl können Sie Text erstellen und das Ergebnis direkt bei der Eingabe anzeigen lassen. Symbole und Parameter können bei der Eingabe eingeschlossen werden. Diese Art von Text ist nützlich, um eine zu lange Beschreibung automatisch auf zwei Zeilen zu verteilen.

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie den Befehl Detaillierung > Rich Text... im Dropdown-Menü aus.

 

  1. Wählen Sie einen Textstil oder erstellen Sie einen neuen Textstil, indem Sie auf „+“ klicken.

  2. Platzieren Sie das Eingangsrechteck.

 

 

Indem Sie einen der blauen Punkte ziehen, können Sie den Rahmen entlang der X- und der Y-Achse vergrößern. Indem Sie eine Seite dieses Rechtecks ziehen, können Sie es in diese Richtung verschieben.

Die Textbreite ist auf die Rechteckgrenzen begrenzt und folgt anschließend der folgenden Zeile. Wenn das Rechteck jedoch angepasst wird, wird der Text ebenfalls angepasst.

Um den Text ungeachtet der Rechteckgröße auf mehrere Zeilen zu verteilen, verwenden Sie die Tasten STRG+Eingabe.

Per Doppelklick bearbeiten Sie den erstellten Text.

 

 

  1. Geben Sie den Text in das Rechteck ein.

  2. Bestätigen Sie durch Klicken auf .

 

Verfügbare Optionen:

 

 

Klicken Sie während der Texteingabe auf die entsprechenden Schaltflächen, um die Farbe zu ändern oder um ein Textparameter hinzuzufügen.

 

  1. Schriftart und Texthöhe: Wählen Sie die Schriftart aus, die verwendet werden soll, und definieren Sie die Texthöhe. Es können alle verfügbaren Schriftarten verwendet werden.

  2. Detailtext: Der Text kann fett, kursiv, unterstrichen oder durchgestrichen sein.

  3. Subskript oder Superskript: Ein Text oder ein Zeichen kann als Subskript oder Superskript angezeigt werden

  4. Textfarbe: Wählen Sie die Textfarbe aus, indem Sie auf die Schaltfläche klicken. Um die Farbe zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche .

  5. Ausrichtung und Einstellungen:

 

Der Text wird am linken Rand des Rechtecks ausgerichtet.

Der Text wird bezüglich der Seitenränder des Rechtecks zentriert.

Der Text wird am rechten Rand des Rechtecks ausgerichtet.

Der Text wird bezüglich der Seitenränder des Rechtecks ausgerichtet. Die Abstände werden so angepasst, dass der Anfang der Zeile links und das Ende der Zeile rechts ausgerichtet sind.

 

  1. Orientierung: Geben Sie den Textwinkel entsprechend der horizontalen Richtung ein.

  2. Symbol: Wählen Sie ein einzufügendes Symbol. Diese Symbole sind nicht abhängig von der Schriftart.

Durch Klicken auf Weitere Symbole werden zusätzliche Symbole verfügbar (griechische Buchstaben, Währungszeichen, mathematische Zeichen, für Bemaßungen, für Toleranzen, …)

Einige von diesen hängen von der Schriftart ab und sind nur verfügbar, wenn sie in der verwendeten Schriftart vorhanden sind. Sie sind auch über Tastaturkürzel verfügbar (siehe Windows-Sonderzeichentabelle).

  1. Parameter: Wählen Sie einen zu berücksichtigenden Textparameter.

Alle Textparameter des Dokuments sind verfügbar (Erstellungsdatum, Maßstab, Hersteller, ...), ebenso die Systemtextparameter (Autor, umfangreiche Überarbeitung,...).

Textparameter aus der Gruppe, der Stückliste, dem Dokument und dem Projekt sind ebenfalls verfügbar.

Es ist auch möglich, einen neuen Textparameter und Formeln zu erstellen.

  1. Hypertext: Ermöglicht die Definition einer Verknüpfung zwischen dem erstellten Text und einem Dokument des PDM oder einer E-Mail-Adresse, einer Website, einem Ordner oder einer Datei auf dem Computer oder innerhalb des Netzwerks.

Wenn Sie eine E-Mail-Adresse eingeben, müssen Sie mit der Angabe mailto: beginnen: (z. B.: Mailto: contact@topsolid.com).

Sie können dem Link mit den Tastenkombination Strg+ Doppelklick folgen.

 

 

  • Jede Zeile hat ihre eigene Ausrichtung.

  • Jedes Zeichen hat seine eigenen Attribute (Farbe, Schriftart, ...). Einige Zeichen können fett, kursiv, durchgestrichen oder tief- bzw. hochgestellt angezeigt werden. Ein Zeichen kann zentriert sein, rechts- oder linksbündig ausgerichtet sein, einen Winkel bezogen auf die horizontale Richtung haben. Es ist möglich, vorher festgelegte Symbole einzufügen, ebenso wie Dokument-, Projekt- oder Gruppenparameter, ...

  • Wie bei jeder Windows-Software kann über die Tastaturkürzel Strg+C und Strg+V Text ganz oder teilweise kopiert und eingefügt werden.

 

 

  • Wenn ein Textparameter verwendet wird, wird sein Wert auf grauem Hintergrund angezeigt. Sein Wert ändert sich automatisch, wenn sich der Parameter ändert.

  • Sie können diesem Parameter per Doppelklick ein Präfix/Suffix hinzufügen oder sein Format bearbeiten (Stellenanzahl, Einheit, usw.).

 

 

Sie können dem Text Pfeile hinzufügen.

Positionieren Sie zuerst den Text, und wählen Sie dann Elemente aus, an denen der Pfeil verankert werden soll.

Um einen vorhandenen Pfeil zu löschen, nachdem Sie den Text bearbeitet haben, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Löschen Sie das Referenzelement in der Liste.

  • Wählen Sie erneut das Referenzelement im Grafikbereich.

 

 

Um die Geometrie auszuwählen, müssen Sie außerhalb des eingegebenen Rechtecks klicken.

 

 

 

Ermöglicht es, den Rahmen der Anmerkung und ihre Farbe zu definieren.

  • Rahmen: Ermöglicht die Umrahmung des Textes. Verfügbare Rahmen sind: Keine, Unterstrichen, Im Koordinatensystem platziert, Markiert, Eingekreist oder In einem Dreieck.

 

  • Farbe: Um eine andere Farbe zu verwenden, wählen Sie die Zelle Farbe und eine neue, zu verwendende Farbe. Um die Farbe zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche .

 

 

Endpunkte:

 

 

 

Änderungen / Zusätzliche Informationen:

 

Um einen vorhandenen Text zu ändern, können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und den Befehl Bearbeiten auswählen.