|
Blech auf Skizze |
Mit diesem Befehl wird ein extrudiertes Blech anhand einer offenen oder geschlossenen Ebenenskizze erstellt.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol oder wählen Sie im Dropdown-Menü den Befehl Blech > Blech auf Skizze… aus.
Geben Sie den Wert für die Dicke des Blechs ein. (Im Modus Umkehren wird die Richtung der Dicke der Basisform des Blechs umgekehrt.)
Wählen Sie den Typ der Basisform aus.
Extrudierte Form: Der Schnitt (nicht ausgefüllt) wird direkt extrudiert; das Blech wird durch Verdickung zum angegebenen Wert der extrudierten Form erstellt.
Flache Form: Im Schnitt wird eine flache Form erstellt. Das Blech wird durch Verdicken zum angegebenen Wert der flachen Form erstellt. Diese Option ist nicht für einen offenen Schnitt verfügbar.
Zu extrudierender Schnitt |
Blech mit extrudierter Form |
Blech mit flacher Form |
|
|
|
Wählen Sie den zu extrudierenden Schnitt aus.
Definieren Sie seine Extrudierungsgrenze (verfügbare Optionen für die verschiedenen Modi siehe unten).
Bestätigen Sie die Erstellung des Blechs mit der Schaltfläche .
Verfügbare Optionen:
Grenze (nur Modus Extrudierte Form):
Wenn die Begrenzung eines Typs, eines Punkts, einer Ebene, einer Fläche, einer Flächengruppe oder einer Form definiert wurde, ist es möglich einen positiven oder negativen Vorlauf dort zu begrenzen.
Mit der Umkehroption wird die Extrusionsrichtung des Schnitts umgekehrt. Dieser Modus ist bei Auswahl des Modus Mitte nicht verfügbar.
Mitte (nur Modus Extrudierte Form):
Zweite Seite:
Wenn die Basisform eine nicht zentrierte Extrusion ist, kann eine zweite Seite eingegeben werden (Grenzen, Vorlauf, ...)
Versatz:
Biegungen:
|
Wenn eine Abwicklungsregel ausgewählt ist, werden die Biegungen, die in dieser Regel definiert werden, grün hervorgehoben. |
Dicke teilen: