Orientierung
Mit diesem Befehl kann das einzuschließende Bauteil in Bezug auf die Zielgeometrie ausgerichtet werden.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol oder wählen Sie im Dropdown-Menü den Befehl Baugruppe > Orientierung... aus.
Es ist auch möglich, Zwangsbedingungen in der Konfiguration eines Mechanismus hinzuzufügen. In diesem Fall wählen Sie im Dropdown-Menü den Befehl Mechanismus > Andere Zwangsbedingungen > Orientierung... aus.
1. Wählen Sie eine Richtung auf der Geometrie aus, die einbezogen werden soll.
2. Wählen Sie eine Richtung auf der Zielgeometrie aus.
3. Geben Sie den Winkel ein.
Verfügbare Optionen:
Senkrecht:
Sie können diese Option aktivieren, um eine dritte Richtung zu definieren. Diese Richtung wird verwendet, um die Ebene zu definieren, in der der Winkelwert angewendet wird.
Diese Richtung kann am zu positionierende Bauteil (Quelle) oder in der Baugruppenumgebung (Ziel) ausgewählt werden.
Änderungen / Zusätzliche Informationen:
Die Änderung kann entweder durch das Popup- Menü mit dem Befehl Orientierung bearbeiten oder per Klick auf die Kennzeichnungen erfolgen.
Doppelklicken:
auf den Namen führt zur Umbenennung der Zwangsbedingung.
Durch Auswahl der zwei Pfeile wird die Orientierungsrichtung umgekehrt.
auf dem Wert, um den Winkelwert zu ändern.
|
Die Orientierungszwangsbedingung ist nicht unterzeichnet (räumlicher Winkel). Wegen dieser Tatsache kann die Zwangsbedingung durch Eingabe des Winkels ungültig werden. In diesem Fall müssen Sie das Bauteil mit der Maus lediglich in die eine Richtung oder in die andere Richtung verschieben. |