
|
Spiegelbaugruppe
|
Dieser Befehl erzeugt eine Spiegelbaugruppe. Eine Spiegelbaugruppe wird aus der Zusammensetzung von Bauteilen einer anderen Baugruppe erzeugt, der andere Bearbeitungen hinzugefügt werden können. Sie ist in Bezug auf die ursprüngliche Baugruppe symmetrisch (linkes Bauteil und rechtes Bauteil).
Erstellungsphasen / Verwendung:
Wählen Sie den Befehl Werkzeuge > Ableitungen > Baugruppe spiegeln... aus dem Dropdown-Menü.
-
Wählen Sie das Zielprojekt in der Dropdown-Liste aus.
-
Bestätigen.
-
Wählen Sie die Elemente aus, an die vererbt werden soll, indem Sie sie aktivieren oder deaktivieren.
-
Wählen Sie auch aus, ob starre Gruppen, Verbindungen und Kräfte der Hauptbaugruppe abgeleitet werden müssen.
-
Bestätigen Sie, indem Sie auf
klicken.

|
-
Wenn die Geometrie der Baugruppenbauteile, die verwendet wird, um die abgeleiteten Bauteiländerungen vorzunehmen, geändert wird, ändert sich auch die Geometrie der gleichwertigen Bauteile in der abgeleiteten Baugruppe.
-
Das Hinzufügen von Bearbeitungen auf Bauteilen der abgeleiteten Baugruppe beeinflusst nicht die Ursprungsbaugruppe.
-
Wenn die Spiegelbaugruppe den Änderungen der ursprünglichen Geometrie nicht mehr folgen muss, benutzen Sie Kopieren/Einfügen anstelle der Baugruppenfunktion.
-
Wenn die Ursprungsbaugruppe ein Mechanismus ist, ist die Spiegelbaugruppe auch einer mit den gleichen Gruppen und Verbindungen. Verbindungen werden behalten.
-
Eine Baugruppe mit lokalen Bauteilen oder Baugruppen (zum Beispiel bei Wiederholung und Trimmung) kann nicht gespiegelt werden.
-
Die Symmetrieebene der abgeleiteten Baugruppe ist immer OXZ, und diese kann nicht geändert werden.
|
Änderungen / Zusätzliche Informationen:
Kontextabhängig können Sie bei der Spiegelbaugruppe die zu erbenden Elemente bearbeiten. Der Befehl Ableitung bearbeiten ist auch im Menü Werkzeuge verfügbar.
|
Streng:
Dieser Modus betrifft nur die Verwaltung von Bauteilen oder Unterbaugruppen, die in der Hauptbaugruppe enthalten sind, NACHDEM die Spiegelbaugruppe erstellt wurde.
-
Bei aktiviertem Modus wird die Spiegelbaugruppe ungültig, wenn ein Bauteil oder eine Unterbaugruppe ohne ein Bauteil oder eine Spiegelbaugruppe oder eine Ebenensymmetrie oder eine Rotationssymmetrie zur Hauptbaugruppe hinzugefügt wird.
-
Bei deaktiviertem Modus wird die Spiegelbaugruppe nicht ungültig, wenn Bauteile oder Unterbaugruppen ohne Symmetriedefinition oder ohne Spiegelteil oder -baugruppe in die Hauptbaugruppe einbezogen werden.
|