|
Stückliste |
Dieser Befehl erlaubt Ihnen, eine Stückliste direkt aus der ausgewählten Baugruppe zu erstellen.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Wählen Sie Stückliste… aus dem Kontextmenü einer Baugruppe in der Projektstruktur oder auf der Registerkarte einer Baugruppe.
Wählen Sie die Stücklisten-Vorlage aus.
Wählen Sie aus, ob eine Darstellung der Baugruppe verwendet werden muss, und wählen Sie in diesem Fall eine aus der Dropdown-Liste aus (die Stückliste enthält nur Elemente dieser Darstellung) oder falls eine Gruppe verwendet werden muss.
Bestätigen.
|
|
|
Eine Stückliste kann mit mehrzeiligen Texten erstellt werden. Dies ermöglicht Ihnen zum Beispiel die Verwendung einer mehrsprachigen Beschreibung. Die mehrzeiligen Texte werden als Tooltip im Stücklistendokument und in mehreren Zeilen in der Stücklistentabelle des Entwurfsdokuments angezeigt. Diese Texte können durch Verwendung des Befehls Konstruktion > Parameter > Mehrzeiliger Textparameter... erstellt werden. |
|
|
Das Stücklistendokument ist in verschiedene Bereiche unterteilt:
Der obere Bereich zeigt die Stückliste.
Der untere Bereich enthält 2 Registerkarten zur schnellen Änderung von Standard- und benutzerspezifischen Eigenschaften. Er enthält auch die Vorschau der ausgewählten Zeile.
Verfügbare Optionen:
Nach Eigenschaft gruppieren:
|
Wenn diese Option aktiviert ist, werden in einer Stücklistenposition verschiedene Bauteile gruppiert, die identische Eigenschaften haben. Wenn 4 Sechskantschrauben Ø M6x20 in der gleichen Unterbaugruppe benutzt werden, gibt es nur eine Linie, bei der diese Option markiert ist oder nicht. Wenn ein würfelförmiges Bauteil und ein zylinderförmiges Bauteil beide „Endanschlag“ genannt werden und alle Eigenschaften in ihren jeweiligen Spalten identisch sind, können sie gruppiert werden. |
Filter:
|
Mit dieser Option können Sie Ihre Stückliste filtern, um eine Elementauswahl auszuschließen/beizubehalten. Sie müssen dazu den Filter, den Sie verwenden möchten, nur aktivieren. Es gibt 2 Arten von Filtern in diesem Dialogfenster:
|
Bauteilgeometrie vergleichen:
|
Für Bauteile mit den gleichen Eigenschaften (Name, Material, Bemaßung usw.) aber unterschiedlicher Bearbeitung können Sie mithilfe dieser Option eine Analyse der Bauteile durchführen, um sie in der Nomenklatur zu trennen. |
Kontextabhängige Befehle:
|
Einige kontextabhängige Befehle sind in der Stücklistentabelle verfügbar. Einige Spalten wie die Beschreibung oder der Kommentar können geändert werden, andere wie die Masse, die Menge oder das Material hingegen nicht.
Einige kontextabhängige Befehle sind auch in Spaltentiteln verfügbar:
|
Exemplarindex:
|
In diesem Feld können Sie den Stücklisten-Exemplarindex eines Bauteils erzwingen. Wählen Sie das Bauteil in der Stückliste aus, aktivieren Sie das Kontrollkästchen, und geben Sie den Exemplarindexwert ein. Die Hintergrundfarbe der Zelle mit diesem Index ändert sich in Grün. Diese Einstellung kann im Abschnitt Stückliste des Befehls Werkzeuge > Optionen geändert werden. |