|
Kratzen |
Mit diesem Befehl kann die manuelle Änderung des Stücklisteinhalts aktiviert oder deaktiviert werden.
Wenn aktiviert, wirkt sich die Änderung des Zellinhalts nicht auf das Vorlagendokument aus.
Wenn deaktiviert, werden Änderungen des Zellinhalts an die Vorlagendatei übermittelt, die ebenfalls mit diesen neuen Werten aktualisiert wird.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie im Dropdown-Menü den Befehl Stückliste > Kratzen….
|
Wenn der Inhalt einer Zelle geändert wird, wird ihr Hintergrund gelb. Daran kann der Benutzer leichter erkennen, welche Zellen nicht mehr mit den Vorlagendokumentinformationen verknüpft sind. Im Registerkartendokument können Sie mit dem Symbol |
Änderungen / Zusätzliche Informationen:
Sie können den Anfangswert einer geänderten Zelle zurücksetzen, indem Sie den kontextabhängigen Befehl Wert wiederherstellen verwenden.
Beim Erstellen einer Stücklistentabelle in einen Entwurfsdokument werden alle geänderten Zellen der Stücklistentabelle ebenfalls mit dem gelben Hintergrund im Entwurf angezeigt.