|
Gruppe |
Der Befehl Gruppe ermöglicht es, unterschiedliche Unterbauteile der Baugruppe in verschiedene Gruppen einzufügen.
Er zeigt die Liste von Bauteilen und Unterbaugruppen des Dokuments an und ermöglicht die Auswahl ihrer Unterbauteile.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Wählen Sie in einem Baugruppen- oder explodierten Dokument den Befehl Extras > Gruppen > Gruppe... aus dem Dropdown-Menü.
Wählen Sie den Gruppennamen aus.
Wählen Sie die Elemente aus, die in die Gruppe einbezogen werden sollen.
Wählen Sie einzuschließende Bauteile und Unterbaugruppen aus.
Bestätigen Sie die Erstellung der Gruppe, indem Sie auf klicken.
|
|
|
Elemente können zur gewünschten Gruppe von der Elementstruktur gezogen werden. |
Verfügbare Optionen:
Die Option Ausblenden kann Elemente während der Auswahl machen. Nach der Validierung des Befehls werden sie wieder angezeigt.
Wenn Sie eine bereits vorhandene Gruppe ändern, ist die Option deaktiviert.
Beim Erstellen einer neuen Gruppe ist die Option aktiviert.
Die Option Nicht leer zwingt Sie, Elemente auszuwählen, um in der Lage zu sein, diesen Befehl zu bestätigen. Wenn alle Elemente danach entfernt werden, wird die Gruppe automatisch entfernt. Wenn die Option nicht aktiviert wird, wird die leere Gruppe nicht entfernt.
Ausschließend: Wenn ein Element in eine Gruppe eingeschlossen wird, wird es automatisch aus anderen "ausschließenden" Gruppen des Dokuments extrahiert (Unterbaugruppen einer ausschließenden Gruppe werden automatisch als ausschließend betrachtet). Ein bestimmtes Symbol wird dieser Art der Gruppe zugewiesen:
Ausgefüllt durch Kontakt: Ermöglicht es, ein Element in diese Gruppe einzuschließen, das während der Positionierungserzeugung oder bei Verwendung des Assistenten in Kontakt ist.
Die Option Aktuell erlaubt es, zukünftig erstellte Elemente automatisch in die Gruppe einzubeziehen.
Änderungen / Zusätzliche Informationen:
Alle Änderungsbefehle (Bearbeiten, Ausblenden, Anzeigen usw.) sind als Kontextbefehle im Ordner Gruppen der Elementestruktur verfügbar
Wenn ein Dokument abgeleitet wird, können die Gruppen vom Quelldokument geerbt werden.
Die geerbten Gruppen können über die Elementestruktur bearbeitet werden, um neue Elemente hinzuzufügen. Die geerbten Elemente können jedoch nicht entfernt werden.