PDM-Optionen: PDM

 

 

Links/Videos :

 

 

Mit diesem Abschnitt können Sie Warnungen anzeigen und die Häufigkeit der Sicherung von Dokumenten verwalten.

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie den Befehl Extras > Optionen… aus dem Dropdown-Menü.

 

  1. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) vor dem Abschnitt PDM in der linken Spalte.

  2. Wählen Sie PDM aus.

 

 

Verfügbare Optionen:

 

  • Bereinigen:

    • Damit können Sie die Anzahl der aufbewahrten geringfügigen Überarbeitungen ohne Rückwärtsreferenz definieren. Wenn die Anzahl 5 lautet, wird bei der 6. geringfügigen Überarbeitung die älteste „entfernt“. Eine geringfügige Überarbeitung kann nicht entfernt werden, wenn von einem anderen Dokument darauf verwiesen wird. In diesem Fall ist es möglich, dass die Anzahl der geringfügigen Überarbeitungen höher als die gewünschte Anzahl von geringfügigen Überarbeitungen ist.

    • Damit können Sie die Zahl der aufbewahrten Sicherungen ohne Rückwärtsreferenz zum Sicherungszähler definieren. Wenn die Anzahl 5 ist, wird bei der 6. Sicherung die älteste Sicherung „entfernt“. Eine Sicherung kann nicht entfernt werden, wenn sie von einem anderen Dokument referenziert wird (z. B. von einer anderen Sicherung). In diesem Fall ist es möglich, dass die Anzahl der Sicherungen höher als die gewünschte Anzahl von Sicherungen ist.

     

  • Cache-Cleanup:

  • Ermöglicht Ihnen, den Cache nach einer festgelegten Anzahl von Tagen automatisch zu bereinigen. Er kann auch manuell bereinigt werden, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.

  •  

  • Speichern:

Diese Sicherung hat nur Auswirkungen auf Dokumente in Bearbeitung. Sie ersetzt nicht die tägliche Sicherung der Datenbank und des Tresors. (weitere Informationen siehe Installationsleitfaden).

Dies ist keine automatische Sicherung.

 

  • Eine Bestätigungsmeldung wird während der Sicherung verschiedener Dokumente angezeigt, wenn Sie diese Option aktivieren.

  • Mit AutoSave-Dokumenten kann die Zeit zwischen 2 Speicherungen geöffneter Dokumente definiert werden.

 

  • Eingecheckte Dokumente:

Damit können Sie definieren, ob beim Entfernen eines Dokuments aus dem Tresor eine Warnung angezeigt werden soll. Wenn Sie z.  B. ein Dokument per Doppelklick im Projektbaum öffnen, wird die Meldung möglicherweise angezeigt, wenn das Dokument geändert wird.

 

  • Lesemodi:

  • Auf Dokument doppelklicken:

Ermöglicht standardmäßig die Auswahl des offenen Modus per Doppelklick auf das Baumprojekt.

  • Verfügbare Befehle:

Ermöglicht die Auswahl der Befehle, die im Kontextmenü der Projektstruktur verfügbar sind.

    • Dokument öffnen: Alle Änderungen sind möglich und es ist möglich, das Dokument zu speichern.

    • Dokument konsultieren: Das Dokument wird schreibgeschützt geöffnet. Es ist nur möglich, das Dokument zu analysieren. Wenn eine Änderung vorgenommen werden soll, wechselt das Dokument in den Analysemodus.

    • Dokument analysieren: Auf der Registerkarte wird dem Namen des Dokuments ein Fragezeichen hinzugefügt. Es ist möglich, das Dokument zu analysieren und Änderungen vorzunehmen, aber es ist nicht möglich, das Dokument zu speichern.

    • Dokument durchsuchen (erfordert TopSolid'Pdm Explorer): Ermöglicht das Öffnen des Dokuments im TopSolid'Pdm Explorer.

Für diesen Modus muss TopSolid'Pdm Explorer installiert sein.

    • Dokument durchsuchen (Web) (erfordert TopSolid'Web Explorer): Ermöglicht das Öffnen des Dokuments im TopSolid'Web Explorer.

Für diesen Modus muss TopSolid'Web Explorer installiert sein.

 

  • Modus für Import von Bibliotheken beim Start: 

Wenn Sie TopSolid zum ersten Mal starten, werden Sie zum Einchecken von Bibliotheken aufgefordert. Dieser Vorgang dauert sehr lange, und der Benutzer kann ihn zurückstellen. Wenn er TopSolid jedoch erneut startet, wird er wiederum zum Einchecken aufgefordert. Mit diesem Modus können Sie das Verhalten dieses Imports wählen.

 

  • Tresor verwalten  (nur für lokales PDM verfügbar).

Durch Deaktivierung dieser Option werden alle Befehle gemäß der Tresorverwaltung ausgeblendet (Einchecken, Bestätigen, Überarbeitungen usw.).

 

  • Verschieben von Dokumenten in Dokument zulassen:

Mit dieser Option können Sie jedes Dokument unter ein anderes Dokument ziehen. Beispielsweise kann ein Entwurfsdokument unter ein Bauteildokument gezogen werden. Die Verwendung dieser Option wird nicht empfohlen.

 

  • Objektnamenkonflikt prüfen:

Damit kann verhindert werden, dass gleichnamige Dokumente und Ordner im selben Ordner erstellt werden.

  1. Dieses Verhalten ist nur für die folgenden Bearbeitungen wirksam:

    • Erstellen von Ordnern und Dokumenten.

    • Umbenennen.

    • Ordner und Dokument ziehen und ablegen.

     

  • Beim Schließen Einchecken vorschlagen:

Wenn ein Projekt mit nicht gesicherten Dokumenten geschlossen wird, schlägt TopSolid vor, sie einzuchecken.