|
Fotorealistische Darstellung - Nachbehandlung |
Diese Optionen sind in den Vorschaufenstern des Befehls Fotorealistische Darstellung verfügbar. Sie ermöglichen die Anwendung zusätzlicher Einstellungen und visueller Effekte auf das Bild, nachdem dieses berechnet wurde.
Verfügbare Optionen:
Die Optionen sind auf zwei Registerkarten angeordnet:
Nachbehandlung:
|
Auf dieser Registerkarte können die Helligkeitsparameter des Bilds angepasst werden.
Tonzuordnung: Mit dieser Option kann die globale Helligkeit des Bilds definiert werden. Beispiel
Intensitätskorrektur: Auch diese Kurve erlaubt die Änderung der Helligkeit, aber mit einem lokaleren Einfluss auf den Helligkeitseingabebereich. Hierzu wird die Kurvenform geändert, um die Helligkeitsausgabe entsprechend der Anfangshelligkeit (Eingabe) zu definieren. Beispiel
Weißabgleich: Mit dieser Option kann der Farbton des Lichts geändert werden. Sie können ein wärmeres Licht (rot) oder ein kälteres Licht (blau) erzielen.
Gamma-Korrektur: Ermöglicht die Änderung des Kontrastfaktors des Bilds. Der Standardwert ist 1 und kann zwischen 0 und 10 geändert werden.
Schärfen: Ermöglicht es, die Schärfe des erzeugten Bildes zu verbessern.
Tiefenschärfe: Ermöglicht es, eine Tiefenschärfe auf dem erzeugten Bild einzustellen, um Unschärfe in einem Bereich des Bildes hinzuzufügen.
Zurücksetzen: Mit dieser Schaltfläche können alle Optionswerte dieser Registerkarte zurückgesetzt werden.
|
Filter:
|
Auf dieser Registerkarte können dem Bild visuelle Effekte hinzugefügt werden.
Glow: Mit dieser Option kann den helleren Bereichen des Bilds ein Glüheffekt hinzugefügt werden. Beispiel
Blitz: Mit dieser Option kann ein Blendeffekt hinzugefügt werden. Beispiel
|
Voreinstellung:
|
Mit dieser Option können die aktuellen Einstellungen gespeichert oder vorher gespeicherte Voreinstellungen ausgewählt und angewendet werden.
Die Dropdown-Liste enthält die Liste der gespeicherten Voreinstellungen. Wählen Sie eine Voreinstellung aus, um diese Einstellungen auf die Optionen anzuwenden.
Als temporäre Parameter festlegen: Mit dieser Schaltfläche kann die aktuelle Einstellung als vorübergehende Voreinstellung gespeichert werden. Diese Voreinstellung bleibt nur gespeichert, bis TopSolid geschlossen wird. Das Speichern einer neuen vorübergehenden Voreinstellung überschreibt die vorhergehende.
Parameter speichern: Mit dieser Schaltfläche können die aktuellen Parameter als neue Voreinstellung gespeichert werden. Ein Name muss eingegeben werden; dann wird diese Voreinstellung zur Liste der verfügbaren Voreinstellungen hinzugefügt.
Voreinstellungen bearbeiten: Mit dieser Schaltfläche wird ein Feld geöffnet, das alle gespeicherten Voreinstellungen auflistet. Es ist möglich, sie umzubenennen (klicken Sie einfach an den Namen) oder sie zu löschen (wählen Sie die Voreinstellung aus, und drücken Sie die Entf-Taste). |