|
Fotorealistische Darstellung |
Dieser Befehl speichert Ihre Szene im Bildformat.
Dieses Backup berücksichtigt die Materialien und die Beschichtungen, die mit den Elementen verbunden sind sowie die Schatten, die durch die Lichtquellen entstehen.
Verwendung:
Klicken Sie auf das -Symbol oder wählen Sie den Befehl Visualisierung > Fotorealistische Darstellung… aus dem Dropdown-Menü aus.
Wählen Sie die zu speichernde Ansicht aus.
Bestätigen Sie das Dialogfeld.
Wählen Sie ein Zielverzeichnis und einen Dateinamen aus.
|
Sie können ein Backup stoppen, indem Sie die Taste ESC verwenden. |
Verfügbare Optionen:
Bild:
|
In der klassischen Bildberechnung ist ein Bereich, der nicht direkt beleuchtet wird, schwarz. In der Realität werden diese Bereiche vom reflektierten Licht der Wände und Szenenobjekt beleuchtet. Globale Beleuchtung berücksichtigt diesen Effekt und vermeidet ungewünschte dunkle Stellen. Diese Option ist besonders geeignet für die Umsetzung und Architekturbilder. (siehe Bilder unten).
|
|
ohne globale Beleuchtung |
|
|
mit globaler Beleuchtung |
Überblick:
|
|
Speichern:
|
Der Rendering-Server ermöglicht Ihnen, eine fotorealistische Darstellung zu berechnen, während Sie weiter mit TopSolid arbeiten. Der Rendering-Server wird automatisch gestartet, wenn eine Bildberechnung mit der Speicheroption " Hintergrundauftrag " validiert wird. Wenn der Rendering-Server läuft, wird sein Symbol in der Windows-Taskleiste (nahe der Uhr)
Wenn eine Bildberechnung fertig ist, wird ein Tooltip auf dem Symbol des Rendering-Servers angezeigt. Ein Klick auf diesen Tooltip ermöglicht Ihnen, das berechnete Bild zu öffnen. Ein Rechtsklick auf dieses Symbol ermöglicht Ihnen, die laufende Berechnung zu pausieren oder wiederaufzunehmen und den Rendering-Server zu konfigurieren. Ein Doppelklick auf dieses Symbol ermöglicht Ihnen, die laufende Liste der Berechnungen, die derzeit durchgeführt werden, anzuzeigen, um in der Lage zu sein, sie neuzuordnen oder sie zu abzubrechen. Damit können Sie auch den Verlauf der berechneten Bilder anzeigen, um sie mit einem Doppelklick zu öffnen.
|
Erweitert:
|
Zum Beispiel wenn mehrere Spiegel sich gegenseitig mit einem Wert von 1 reflektieren, wird der Schatten nur in einem Spiegel reflektiert. Mit einem Wert von 2 kann diese Reflexion auch in einem anderen Spiegel reflektiert. Diese Einstellung ist nur für geworfene Schatten zu verwenden.
Beispiel für eine Kaustik durch ein Glas Wasser:
|