Parametrisiert

 

 

 

 

 

Dieser Befehl ermöglicht Ihnen, eine vordefinierte Eigenschaft einem bereits vorhandenen Textparameter zuzuweisen.

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Wählen Sie den Befehl Andere > Parametrisiert… aus dem Kontextmenü des Parametertexts aus, den Sie ändern möchten (im Parameterordner in der Elementstruktur).

 

  1. Der Name des Parameters kann gegebenenfalls geändert werden.

  2. Geben Sie den Wert ein (siehe Liste der Möglichkeiten unten). Zum Beispiel "mein Text [$code]"

  3. Bestätigen.

 

 

Dieser Befehl ist nur im Kontextmenü des Textparameters im Parameterordner in der Elementstruktur verfügbar.

 

 

Groß-/Kleinschreibung wird bei der Suche nicht beachtet, aber Klammern [ ] müssen eingeführt werden sowie das Zeichen $. Die Eigenschaft ist lesbarer, wenn Sie jedem Wort einen Großbuchstaben hinzufügen, aber sie funktioniert unabhängig von Groß- oder Kleinbuchstaben.

 

 

Verfügbare Optionen:

 

 

[$Author]:

 

Ermöglicht Ihnen, den Dokumentautor abzurufen.

 

[$CoatingDescription]:

 

Ermöglicht Ihnen, die Beschreibung der Beschichtung abzurufen.

[$CoatingName]:

 

Ermöglicht Ihnen, den Namen der Beschichtung abzurufen.

[$CoatingPartNumber]:

 

Ermöglicht Ihnen, die Artikelreferenz der Beschichtung abzurufen.

[$Code]:

 

Ermöglicht Ihnen, den Dokumentcode abzurufen.

 

[$Comment] :

 

Ermöglicht es Ihnen, den Kommentar abzurufen, der in den Dokumenteigenschaften definiert ist.

[$ComplementaryPartNumber]:

 

Ermöglicht Ihnen, den Artikelreferenz des Dokuments abzurufen.

[$CreationDate]:

Ermöglicht Ihnen, das Erstellungsdatum des Dokuments abzurufen.

 

[$Description]:

 

Ermöglicht Ihnen, die Dokumentbeschreibung abzurufen.

 

[$DraftingFormat] :

 

Ermöglicht es Ihnen, das Format des Entwurfsdokuments abzurufen.

 

[$FinishingDescription] :

 

Ermöglicht Ihnen, die Beschreibung der Oberflächengüte abzurufen.

[$FinishingName] :

 

Ermöglicht Ihnen, den Namen der Oberflächengüte abzurufen.

[$FinishingPartNumber] :

 

Ermöglicht Ihnen, die Artikelreferenz der Oberflächengüte abzurufen.

[$MajorRevision]:

 

Ermöglicht Ihnen, die umfangreiche Überarbeitung des Dokuments abzurufen.

 

[$Manufacturer]:

 

Ermöglicht Ihnen, den Dokumenthersteller abzurufen.

 

[$ManufacturerPartNumber]:

 

Ermöglicht Ihnen, den Herstellerreferenz des Dokuments abzurufen.

 

[$MaterialDescription]:

 

Ermöglicht Ihnen, die Beschreibung des Materials abzurufen.

[$MaterialName]:

 

Ermöglicht Ihnen, den Namen des Materials abzurufen.

[$MaterialPartNumber]:

 

Ermöglicht Ihnen, die Artikelreferenz des Materials abzurufen.

[$MinorRevision]:

 

Ermöglicht Ihnen, die geringfügige Überarbeitung des Dokuments abzurufen.

 

[$ModificationDate]:

 

Ermöglicht Ihnen, das Änderungsdatum des Dokuments abzurufen.

 

[$Name]:

 

Ermöglicht Ihnen, den Dokumentennamen abzurufen.

 

[$PartNumber]:

 

Ermöglicht Ihnen, die Dokumententeilnummer abzurufen.

 

[$ScaleFactor] :

 

Ermöglicht es Ihnen, den Skalierungsfaktor des Entwurfsdokuments abzurufen.

[$Standard]:

 

Ermöglicht Ihnen, den Dokumentstandard abzurufen.

 

[$StockDescription] :

 

Ermöglicht es Ihnen, die Beschreibung des Rohteils abzurufen, die unter Werkzeuge > Rohteil definiert ist.

[$StockDimensions] :

 

Ermöglicht es Ihnen, die Bemaßung des Rohteils abzurufen, die unter Werkzeuge > Rohteil definiert ist.

[$StockMajorRevision]:

 

Ermöglicht es Ihnen, die umfangreiche Überarbeitung des Rohteils abzurufen, die unter Werkzeuge > Rohteil definiert ist.

[$StockName] :

 

Ermöglicht es Ihnen, den Namen des Rohteils abzurufen, der unter Werkzeuge > Rohteil definiert ist.

[$StockPartNumber]:

 

Ermöglicht es Ihnen, die Artikelreferenz des Rohteils in Werkzeuge > Rohteil abzurufen.

[$Dicke]:

 

Damit können Sie Dickeparameter eines Blechbauteils abrufen.