|
Extrudiert |
Mit diesem Befehl kann eine Form aus einem ebenen Schnitt extrudiert werden.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie im Dropdown-Menü Form > Extrudiert... (oder im Baugruppendokument Modellierung > Lokale Formen > Extrudiert) aus.
Wählen Sie den zu extrudierenden Schnitt aus.
Definieren Sie, falls erforderlich, die Richtung der Extrusion der Nocke (per Vorgabe senkrecht zum Schnitt).
Definieren Sie die Verdrängungsgrenze (siehe unterhalb der verfügbaren Optionen für die verschiedenen Modi)
|
Durch die Extrusion eines geschlossenen Schnitts wird automatisch eine extrudierte Form mit Volumen gebildet. Wenn der Schnitt offen ist, müssen Sie die Option Versatz für eine extrudierte Volumenform verwenden. |
|
|
Verfügbare Optionen:
Begrenzung:
Mittelpunkt:
Schräge:
Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie an allen Seitenflächen der extrudierten Form eine Schräge hinzufügen.
Versatzbegrenzung:
|
Bei Grenzen wie Punkt, Ebene, Oberfläche, Flächengruppe, Form kann ein Versatz addiert werden.
Beispiel einer Versatzbegrenzung zur Oberfläche. |
Oberfläche:
Durch Aktivieren dieser Option ist das Ergebnis der Verdrängung eine systematisch Oberfläche, selbst wenn das Profil eben und geschlossen ist.
Versatz:
Zweite Seite:
Mit dieser Option können Sie den Schnitt gleichzeitig unter Verwendung des gewünschten Trimmmodus in die Gegenrichtung extrudieren (siehe Option Trimmen).
Sie können auch eine getrennte Schräge und eine Versatzbegrenzung auf der zweiten Seite anwenden.
Ergebnis dieser doppelten Extrusion ist ein einziger Volumenkörper.
Diese Option ist mit der Option Mitte nicht kompatibel.
Versatz:
Mit dieser Option erhalten Sie eine hohle extrudierte Form, die an den Endpunkten offen ist. Hierzu können Sie die Dicke unter Verwendung eines der folgenden Modi angeben:
|
Zentriert |
Der eingegebene Wert wird symmetrisch auf dem Schnitt verteilt. |
|
Nach außen |
Die extrudierte Form wird ab dem angegebenen Wert nach außen verdickt. |
|
Nach innen |
Die extrudierte Form wird ab dem angegebenen Wert nach innen verdickt. |
|
An beiden Seiten |
Sie können verschiedene Werte für die Verdickung nach innen und die Verdickung nach außen angeben. |
Mit dem Kontrollkästchen Gerundete Verbindungen können Sie Verrundungen auf vertikalen Kanten der verdrängten Form hinzufügen unter Verwendung des Radiuswerts, des äußeren Verdickungswerts.
Versatz:
Schnell |
In diesem Modus werden die Profile vor dem Extrudieren gruppiert. Wenn die zu extrudierende Skizze z. B. viele Profile als Raster mit Löchern enthält, kann die extrudierte Form praktisch sofort erstellt werden. In diesem Modus dürfen sich die Profile nicht schneiden. |
Ergebnis prüfen |
Mit dieser Option kann geprüft werden, ob die zu extrudierenden Profile sich schneiden; in diesem Fall ist eine Extrusion nicht zulässig. |
Änderungen:
Durch Doppelklicken auf die extrudierte Form können Sie die Steuerungsmaße einblenden.