Raster ändern

 

 

 

Links / Videos:

 

Mit diesem Befehl können Sie die Darstellung des Eingaberasters und den Eingabemodus der Koordinaten ändern.

 

Änderungsschritte:

 

Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie im Dropdown-Menü den Befehl 2D-Skizze > Modi > Raster ändern... bzw. 3D-Skizze > Modi > Raster ändern... aus. Wählen Sie in einem Entwurfsdokument im Dropdown-Menü den Befehl Skizze > Raster ändern... aus.

 

 

Keine

Punktraster (Kartesisch)

Linienraster (Kartesisch)

Wenn das Raster nicht angezeigt wird, kann der Cursor frei bewegt werden.

 

Im Modus Kartesisch werden die Punkte durch Angabe der X- und Y-Koordinaten eingegeben.

Im Modus Polar werden Punkte durch die Eingabe eines Radius und eines Winkels definiert. Dieser Modus wird in allen nachfolgenden Skizzenerstellungsbefehlen verwendet.

 

Die Option Magnetisierung entspricht der Anzahl von Intervallen zwischen zwei Rasterpunkten.

Beispiel: In einem Raster mit der Schrittweite 10 mm in X- und Y-Richtung und einer Magnetisierung von 5 können Elemente im Abstand von 2 mm in X- und Y-Richtung platziert werden.

 

Anpassung eines Rasters im Modus "Kartesisch"

Anpassung eines Rasters im Modus "Polar"

Die kleinen roten Punkte stellen das magnetische Raster dar. In diesen Beispielen wurde die Magnetisierung auf 2 festgelegt.

 

 

Das Raster hat eine sich automatisch anpassende Steigung, d. h. je nach Zoom, wird die Steigung durch den Faktor 2, 5, 10 usw. multipliziert oder dividiert.