Variable

 

 

 

Links / Videos:

 

Mit diesem Befehl können Sie eine Variable vom Typ "Winkel" oder "Länge" definieren, um Proportionalitätsbeziehungen zwischen den Bemaßungen zu erstellen (so muss eine solche Bemaßung zum Beispiel gleich einer doppelt so großen anderen, der Bemaßungswert ist unbekannt).

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Wählen Sie den Befehl 2D- oder 3D-Skizze > Zwangsbedingungen > Variable... aus dem Dropdown-Menü. Wählen Sie in einem Entwurfsdokument aus dem Dropdown-Menü den Befehl Skizze > Zwangsbedingungen > Variable....

 

  1. Wählen Sie den Variablentyp aus (Winkel oder Länge).

  2. Geben Sie den Namen der Variable ein.

 

 

Änderungen / Zusätzliche Informationen:

 

Wenn die Variable erstellt wird, können Sie sie mit einer Bemaßung verbinden, indem Sie die Bemaßung auswählen und den Popup-Befehl Variable definieren... verwenden.

Der Variablenname wird dann zwischen den Zeichen < > nach dem Bemaßungstext angezeigt, und diese Bemaßung steuert nicht mehr die Geometrie. Der Wert wird während der Änderung der Geometrie neu berechnet (durch Änderung der Skizze oder Verschiebung der von der Bemaßung referenzierten Elemente).

 

Sie können dann den Befehl Gleichungen verwenden, um Gleichungen zwischen den Variablen zu erstellen (wie zum Beispiel: b = 2 * a).

 

 

Bei der Auflösung einer Gleichung gibt es keine zeitliche Abfolge, nur die Beziehung ist wichtig.

Nehmen Sie zum Beispiel den Fall einer Variable "a", die mit einer Bemaßung verbunden ist, die den Wert 60 mm hat, und einer Variablen "b" deren Gleichung folgendermaßen lautet: b = 2*a. Wenn die Variable "b" mit einer Bemaßung verbunden ist, deren Wert 100 mm ist, kann TopSolid entweder den Wert der 100-Millimeter-Bemaßung in 120 mm oder den Wert der 60-mm-Bemaßung in 200 mm ändern.

 

 

Die Variablen sind skizzenspezifisch; sie können nicht von mehreren Skizzen gemeinsam oder außerhalb der Skizze verwendet werden.