|
Benutzerschraffur |
TopSolid ermöglicht das Erstellen eines Benutzerschraffurmusters, um mit Skizzen in einem 2D-Modelldokument Material in allen Richtungen darzustellen.
Diese Schraffur kann in einer Materialdefinition oder beim Bearbeiten einer Schraffur in einem Entwurfsdokument verwendet werden.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Erstellen Sie ein neues Dokument des Typs 2D-Modell (Registerkarte Speziell).
Erstellen Sie darin Skizzen, die Material in verschiedenen Richtungen darstellen.
Wählen Sie die Funktion Schraffur unter Werkzeuge > Funktion bereitstellen... aus.
Schließen Sie die Veröffentlichung ab.
Bestätigen.
Die Schraffur muss in 3 Richtungen (radial, längs und tangential) definiert werden. Es besteht die Möglichkeit, 3 zusätzliche Schraffuren auf der optionalen Registerkarte "Veröffentlichungen" zu definieren.
In einem Entwurfsquerschnitt werden Schraffurskizzen entsprechend dem Faserkoordinatensystem des Bauteils verwendet:
|
Verfügbare Optionen:
Skalierungstyp:
|
Dieses Feld definiert die Richtung, die in der Skizze verwendet wird, um diese Skizze in der Querschnittsansicht erneut zu erstellen. Horizontal: TopSolid wendet einen Skalierungsfaktor auf die Skizze an, sodass die horizontale Länge ihres umschließenden Rechtecks vollständig im Bauteil in dieser Richtung enthalten ist. Die Skizze wird auf der vertikalen Achse wiederholt, wenn ihre Bemaßung in dieser Richtung kleiner ist als das Bauteil. Vertikal: TopSolid wendet einen Skalierungsfaktor auf die Skizze an, sodass die vertikale Länge ihres umschließenden Rechtecks vollständig im Bauteil in dieser Richtung enthalten ist. Die Skizze wird auf der horizontalen Achse wiederholt, wenn ihre Bemaßung in dieser Richtung kleiner ist als das Bauteil Größte Bemaßung: TopSolid sucht nach der Richtung mit der größten Bemaßung im Bauteil und verwendet diese in der Skizze, um den Skalierungsfaktor zu berechnen (die Skizze wird wie oben beschrieben transformiert). Wird hauptsächlich verwendet, um Ringe von Holzbauteilen in einer Querschnittansicht darzustellen.
|
Bemaßung:
|
Wenn die Bemaßung gleich 0 mm ist, verwendet TopSolid das umschließende Rechteck der Skizze und erstellt diese Skizze im Bauteil wie oben erläutert. Wenn die Bemaßung einen anderen Wert als 0 mm hat, verwendet TopSolid ein Rechteck mit der vorgegebenen Bemaßung in der angegebenen Richtung und erstellt diese Skizze im Bauteil wie oben erläutert. Wenn der Skalierungstyp auf Größte Bemaßung festgelegt ist, sucht TopSolid nach der Richtung mit der größten Bemaßung im Bauteil und verwendet diese Richtung mit der vorgegebenen Bemaßung in der Skizze, um diese in der Querschnittansicht erneut zu erstellen.
|
Änderungen/Zusätzliche Informationen:
Skizzenpositionierung auf dem Bauteil in der Querschnittansicht:
|
Gemäß der Definition des Skalierungstyps wird die Skizze auf zwei Arten positioniert:
Gemäß diesen Erläuterungen und um eine konsistente Anzeige in der Ansicht zu erhalten, müssen Sie Ihre Skizze für die Skalierungstypen Horizontal und Vertikal in X+Y+ erstellen (gemäß dem Skizzenkoordinatensystem). Außerdem müssen Sie die Skizze in der Mitte des Skizzenkoordinatensystems erstellen, wenn dieses für die Verwendung mit dem Skalierungstyp Größtes Bemaßung vorgesehen ist.
|
In besonderen Fällen soll das Schraffurmuster möglicherweise nicht das gesamte Bauteil in der Querschnittansicht ausfüllen. In diesem Fall müssen Sie in der Skizzendefinition mit Konstruktionslinien ein Rechteck zeichnen, das größer als die Skizze ist. Dieses Rechteck wird verwendet, um die Skizze in der Ansicht erneut zu erstellen.
Skizze mit vertikalem Skalierungstyp ohne neue Konstruktionslinien. |
Ergebnis in Querschnittansicht. TopSolid verwendet das umschließende Rechteck, um das Schraffurmuster in der Ansicht zu erstellen. |
Skizze mit hinzugefügten Konstruktionslinien. |
Das umschließende Rechteck berücksichtigt diese neuen Linien. |