|
Automatischer Stücklistenindex |
Mit diesem Befehl können Sie alle Bauteile einer Ansicht automatisch suchen.
Erstellungsphasen/Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie den Befehl Detaillierung > Automatischer Stücklistenindex... im Dropdown-Menü aus.
Wählen Sie die Referenzstückliste aus.
Wählen Sie die Referenzansicht aus.
Wählen Sie den zu verwendenden Indexstil aus.
|
Mit Kontextmenü: Andere > Explodieren. Der Index kann zum Grundelement zurückgeführt werden, um ihn unabhängig zu ändern. Wenn dieser Befehl angewendet wird, wird der Index in ein einfaches Element transformiert und ist ein unabhängiges Element. |
Verfügbare Optionen:
Alle Exemplare indizieren:
|
Wenn das gleiche Bauteil mehrmals in einer Ansicht vorhanden ist, können Sie mit dieser aktivierten Option alle Kopien suchen. Dabei kann es sich um ein wiederholtes Bauteil oder einfach um ein Bauteil handeln, das mehrmals in eine Baugruppe eingefügt wurde. |
Bereits indizierte Bauteile:
|
Betrachten Sie ein Entwurfsdokument mit mehreren Ansichten unter Verwendung der gleichen Gruppe zum Projekt. Wenn in einer chronologischen Innenansicht ein Bauteil bereits von einem automatischen Stücklistenindex indexiert wurde, kann es in einer anderen Ansicht nochmals indexiert werden, wenn diese Option aktiviert ist. Der manuelle Index wird nicht berücksichtigt. |
Winkel:
|
Mit dieser Option können Sie den Textrotationswinkel für den Index angeben. |
Format:
Um einen anderen Rahmen als den Standardrahmen zu verwenden, wählen Sie die Zelle Rahmen aus und wählen dann das entsprechende Symbol aus. Folgende Verzierungen sind verfügbar: Keine, Unterstrichen, Im Koordinatensystem platziert oder Eingekreist. Außer beim Typ Keine kann ein Rand angegeben werden.
Wählen Sie die Farbe des Indextexts aus, indem Sie auf die Schaltfläche klicken. Mithilfe der Pipette kann eine vorhandene Farbe ausgewählt werden, das schwarze Kreuz entfernt die gewählte Farbe.
Weisen Sie Indizes einen Layer zu. Der Layer kann während der Bearbeitung durch Klicken auf "+" erstellt werden. |
Erweiterte Optionen:
Endpunkt:
|
Änderungen:
Zum Ändern eines vorhandenen Stücklistenindex klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Bearbeiten aus. Sie können dann das Referenzbauteil ändern.
Um alle automatisches Indexe aus einer Ansicht zu löschen, öffnen Sie die Bearbeitungsstruktur und blenden die betreffende Ansicht ein. Es wird die „Auto Index“-Bearbeitung angezeigt, die Sie löschen können, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken.
Der Kontextbefehl Explodieren ermöglicht die Konvertierung der automatischen Indexoperation in einzelne Stücklistenindizes (als ob sie einzeln mit dem Befehl Stücklistenindex erstellt worden waren).