|
Bewegungsbahn |
Mit diesem Befehl können Sie die Bewegungsbahn von einem Punkt, der mit einer starren Gruppe verknüpft ist, in Bezug auf eine andere starre Gruppe anzeigen.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie Simulation > Bewegungsbahn... im Dropdown-Menü aus.
Wählen Sie die Simulation aus.
Klicken Sie auf Aktualisieren, wenn die Schaltfläche nicht abgeblendet ist. Die Schaltfläche wird abgeblendet, wenn die Simulation aktualisiert wird. Sie können Aktualisierungen auch über die Elementstruktur durchführen.
Wählen Sie die mobile starre Gruppe aus.
Wählen Sie den Ursprung der Bewegungsbahn der mobilen starren Gruppe aus.
Wählen Sie die Art der Skizze aus, die erzeugt werden soll. Wenn es sich um eine ebene Skizze handelt, wählen Sie ihre Ebene aus. Wenn es sich um eine räumliche Skizze handelt, muss keine Ebene ausgewählt werden.
|
|
|
Eine Bewegungsbahn ist eine Polylinie. Die Anzahl der Punkte wird in der Simulation durch die Punktzahl pro Sekunde definiert. Je größer ist die Punktzahl, desto genauer die Bewegungsbahn, aber gleichzeitig wird damit auch Berechnungszeit länger. |
Verfügbare Optionen:
Zu Grundelement zurückführen:
|
Die Bewegungsbahn kann entweder assoziativ sein und wird deshalb neu berechnet, wenn der Mechanismus geändert wird, oder durch die Aktivierung von Zu Grundelement zurückführen wird eine bearbeitbare Skizze in der Modellierungsphase produziert, die verwendet werden kann. |
Erweiterte Optionen:
|
|