|
Aufbiegungsprozess |
Mit diesem Befehl wird die Abwicklungsmethode erzwungen, die angewendet wird, um die abgerollte Länge einer Biegung zu berechnen.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol Symbol oder wählen Sie den Befehl Abwickeln > Aufbiegungsmethode... (aus Dokument Abwickeln) oder Blech > Aufbiegungsmethode... (aus Dokument Bauteil) aus dem Dropdown-Menü.
Wählen Sie die innere oder äußere Fläche einer Biegung aus.
Wählen Sie eine der 3 vorgeschlagenen Abwicklungsmethoden aus:
Definition der Aufbiegungsmethode durch Vorgabe von Methode, K-Faktor und Korrekturparametern (weitere Einzelheiten finden Sie unter Abwicklungsregel).
Definition der Aufbiegungsart (Keine Angabe, Luftprägung, Prägung, Falzbiegung, Eindellung, Rollen, ...).
Definition ist des verwendeten Werkzeugs (durch seine Beschreibung).
Bestätigen Sie den Aufbiegungsprozess mit der Schaltfläche .
|
Im Operationsbaum werden die Aufbiegungsprozessoperationen automatisch vor der Bauteilabwicklungsoperation eingefügt. |
Verfügbare Optionen:
Rollen/Unterbrechen:
|
Es können Regeln für das Rollen/Unterbrechen zur Verwendung für diese Abwicklung definiert werden.
|
|
Es ist möglich, die lokale Aufbiegungsmethode im Bauteildokument anzuwenden. Diese muss im Wesentlichen verwendet werden, um Regeln für das Rollen/Bremsen im generischen Familiendokument zu parametrisieren. |
|
Wenn die lokale Aufbiegungsmethode auf eine Kurve im Bauteildokument und im Abwicklungsdokument angewendet wird, ist die Operation im Abwicklungsdokument ungültig. |