An Kante biegen

 

 

Links/Videos:

 

Mit diesem Befehl werden Biegungen auf quadratischen Kanten eines Bauteils aus Blech erstellt.

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Klicken Sie auf das Symbol oder wählen Sie im Dropdown-Menü den Befehl Blech > An Kante biegen... aus.

 

  1. Wählen Sie den Modus für die Handhabung des inneren Biegeradius aus:

 

 

Biegungen können unterschiedlich definiert werden:

Der angezeigte Radius entspricht dem inneren Biegungsradius.

 

Manuell: Der Radius muss eingegeben werden.

 

Dicke: Der Radius wird mit der Dicke des Blechs synchronisiert.

 

Abwicklungsregeln: Der zu verwendende Biegeradius kann der Tabelle entnommen werden, die in den dem Bauteil zugeordneten Abwicklungsregeln definiert ist. Entsprechend der Dicke des zu berücksichtigenden Blechs verwendet TopSolid den ersten Favoriten-Biegeradius aus der Liste der verfügbaren Radien.

 

  1. Geben Sie den Wert des inneren Biegungsradius (der Radien) ein.

  2. Wählen Sie die Kanten aus.

  3. Bestätigen Sie die Erstellung der Biegung mit .

 

 

Nur die Kanten mit einem relevanten Rand auf der gegenüberliegenden Fläche des Blechs können ausgewählt werden.

 

 

Verfügbare Optionen:

 

Mit der Option Alle Biegungen lassen sich schnell alle quadratischen Kanten der Bauteile auswählen. Dieser Modus ist assoziativ. Wenn durch eine Änderung nach der Erstellung von Biegungen oder Kanten eine quadratische Kante am Bauteil entsteht, wird auf diesem Bauteil auch automatisch eine Biegung erstellt.

 

Standardmäßig wird die Biegung bis zu den anliegenden Flächen berechnet. Mit der Option Auf Endpunkte begrenzen wird eine Biegung nur auf der Länge der ausgewählten Kante erstellt.

 

Die Option Biegungen begrenzen ermöglicht es, Flächen der Biegung von denen verbundener Flächen zu isolieren, um zum Beispiel die Abdeckung verwenden zu können.

 

Ohne Option "Biegungen begrenzen"

Mit Option "Biegungen begrenzen"

 

Diese Option kann aktiviert werden, indem der Befehl bearbeitet oder der Befehl Biegungsbegrenzung verwendet wird.