|
Entlang einer Linie biegen |
Mit diesem Befehl können Sie ein Blech entlang einer Linie oder einer Kante biegen.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol oder wählen Sie im Dropdown-Menü den Befehl Blech > Biegung entlang Linie… aus.
Wählen Sie die zu biegende(n) Fläche(n) aus.
Wählen Sie einen Biegelinientyp (verlängerte Linie, Linie oder Rand) aus.
Wählen Sie je nach gewähltem Auswahlmodus:
entweder eine Linie und anschließend eine Kante auf der festgesetzten Seite des Blechs (das Blech darf sich nicht mit der Biegelinie überschneiden)
oder eine Kante der zu biegenden Fläche
Biegungsparameter eingeben (innerer Radius, Winkel, Position)
Bestätigen Sie die Erstellung der Biegung mit der Schaltfläche .
|
Die Biegelinie muss in einer Skizze zuvor mit nur einem Segment erstellt werden. |
Verfügbare Optionen:
Zu biegende Flächen:
|
Sie können mehrere zu biegende Flächen auswählen. Um diese Art von Biegung zu ermöglichen, müssen diese Flächen koplanar sein: |
||
|
|
Biegelinie:
|
Die Biegelinie kann durch eine Linie (Skizze) oder eine Kante definiert werden: |
||||||||||||
|
|
Biegung: (Nur für die Optionen „Linie“ oder „Erweiterte Linie“).
|
In diesem Abschnitt können Sie die Biegeparameter für eine Biegelinie wie Erweiterte Linie oder Linie definieren:
|
||||||||||||
|
|
Biegung: (Nur für die Option „Kante“).
|
Gesamte Fläche: Das Ziel besteht darin, eine Aufrollung der Fläche zu erhalten, die mit der Länge dieser Fläche übereinstimmt (unter Berücksichtung der verwendeten Abwicklungsregel).
|
||||||||
|
In diesem Abschnitt können Sie die Biegeparameter definieren. Er ist nicht verfügbar, wenn Gesamte Fläche mit „Angegebener Winkel“ aktiviert ist.
|
Einschnitte: (nicht verfügbar für verlängerte Biegelinien).
Trimmprofil:
![]() |
Wählen Sie diese Option aus, um die nach einem Profil (offen) zu biegende Fläche zu begrenzen. Dieses Profil muss zwei Schnittpunkte mit der Biegungslinie haben. |
Beispiel: Die Biegungslinie ist rot, das Trimmprofil grün dargestellt. |
|
|
|
Die Sicherheit kann zwischen der Referenzfläche des Blechs und der gebogenen Fläche angegebenen werden, Durch Auswahl des Felds Umkehren wir die Sicherheit innerhalb oder außerhalb des Trimmprofils positioniert. |
Eindellung:
![]() |
Mit dieser Option können Sie eine Eindellung erstellen. |
Geben Sie die Höhe der Eindellung an. Wählen Sie die Bemaßungsposition aus. Diese kann zwischen äußeren Flächen, zwischen inneren Flächen oder in einer globalen Bemaßung befinden. |
|
Es kann ein zweiter Biegeradius eingegeben werden. Dieser ist standardmäßig mit dem Radius der zu biegenden Fläche identisch. |
Aufbiegungsmethode :
|
Weitere Informationen erhalten Sie beim Befehl Abwicklungsregeln. |
Erweiterte Optionen:
|
|
Änderungen / Zusätzliche Informationen: