Rohrleitung

 

 

 

 

Mit diesem Befehl können Sie eine 3D-Skizze erstellen, der die Basis für die Rohrleitung darstellt. Bei dieser Skizze wird die 3D-Skizze Kontur in Kombination mit der Rohrleitungserstellung verwendet. Die Komponenten (Flansche, T-Stücke, Reduzierstück,…) lassen sich mit dem Kontextbefehl Kern hinzufügen..

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Klicken Sie auf das Symbol oder wählen Sie im Dropdown-Menü den Befehl Modellierung > Rohrleitung... aus.

 

  1. Tragen Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Rohrleitung ein.

  2. Wählen Sie die Rohrleitungsregel aus, die mit dieser Rohrleitung verwendet werden soll.

  3. Tragen Sie den minimalen Durchmesser für diese Rohrleitung ein. Es werden Rohre und Krümmungen verwendet, die einen Durchmesser größer oder gleich dem Mindestdurchmesser haben. Wenn zum Beispiel einige Rohre mit 15 mm, 20,3 mm und 32 mm am Ausgang vorliegen, wird bei Eingabe von 20 mm oder 20,3 mm als minimaler Durchmesser das Rohr mit einem Durchmesser von 20,3 mm ausgewählt. Ein minimaler Durchmesser von 0 mm ermöglicht die Auswahl von Rohren und Krümmungen mit dem kleinsten Durchmesser.

  4. Wählen Sie die Typ des Rohrs und der Krümmung aus, und bestätigen Sie sie mit .

  5. Die nächste Phase umfasst die Erstellung der Bewegungsbahn (neutrale Faser) Ihrer Rohrleitung mithilfe von 3D-Skizzenbefehlen. Bitte beachten Sie: Verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Leertaste, um die Ebene zu ändern. Wenn Sie fertig sind, bestätigen Sie diese Skizzenbearbeitung.

  6. Bestätigen Sie die Skizze.

 

 

  • Die Rohre und Krümmungen werden beim Rohrleitungsentwurf automatisch auf diesen Segmenten positioniert.

  • Wenn die Verrundungen nicht in die Skizze eingefügt sind, werden die Krümmungen automatisch angepasst.

  • Wenn Verrundungen in der Skizze hinzugefügt werden, muss das Rohr "flexibel" sein und aus Krümmungen und angrenzenden Linien zusammengestellt werden. Dieses Rohr wird als einzelnes Bauteil in einer Stückliste berücksichtigt.

 

 

Dieses Dialogfeld wird nur für die Erstellung einer neuen Rohrleitung verwendet oder um die Skizze einer vorhandenen Linie abzuschließen. Um den Durchmesser einer vorhandenen Linie zu ändern, müssen Sie Folgendes durchführen:

  • Die Skizze der Rohrleitung bearbeiten.

  • Einen Doppelklick auf ein Rohr ausführen, um die Bemaßungen anzuzeigen.

  • Doppelklicken auf die Bemaßung, um diese zu ändern.

  • Bestätigen Sie die Skizze.

 

 

Verfügbare Optionen:

 

 

Für den gleichen Durchmesser können unterschiedliche Dicken für Rohre und Krümmungen existieren. Die eingegebene minimale Dicke ermöglicht es, das Rohr und die Krümmung mit fast oberer Dicke zu verwenden. Eine minimale Dicke von 0 mm ermöglicht die Verwendung der geringsten Dicke.

 

 

Ermöglicht die Definition der neutralen Faserdarstellung, wenn die Rohrleitung in einem Entwurf projiziert wird.

  • Stil: Wählen Sie den Stil der neutralen Faser aus.

  • Attribute: Durch Auswahl dieser Option können Sie den Typ der Linie, deren Dicke und die Farbe der neutralen Linie definieren. Löschen Sie die Farbe, indem Sie auf das Kreuz klicken.

  • Halbton: verwendet das Halbton der Farbe. (aus Schwarz wird Grau….)

 

Änderungen / Zusätzliche Informationen:

 

Im Modus Rohre und Krümmungen anzeigen können bei der Bearbeitung der Rohrleitungsskizze Rohre und Krümmungen angezeigt und ausgeblendet werden.

 

Um die Skizze zu ändern, verwenden Sie den Kontextbefehl Skizze bearbeiten an der zu ändernden Rohrleitung.

Um eine obere Information nach Validierung der Rohrleitung zu ändern, verwenden Sie den Kontextbefehl Skizze bearbeiten an der zu ändernden Rohrleitung.

 

Um eine Komponente auf der Rohrleitung (Flansche, Reduzierstücke, T-Stücke...) hinzuzufügen, verwenden Sie den Kontextbefehl Einfügen auf der zu ändernden Rohrleitung.