manuelle Schachtelung

 

 

 

Links/Videos :

 

 

Dieser Befehl erlaubt es Ihnen, ein Werkstück in ein vorhandenes Lager und/oder ein Lager zu verschieben oder kopieren (seine ursprüngliche Position wird durch die Funktion automatische Schachtelung berechnet).

Sie können auch ein leeres Lager hinzuzufügen (oder ein neues erstellen), um ein manuelles Nesting zu starten.

 

 

  • Um ein neues Bauteil hinzuzufügen, ziehen Sie einfach im neutralen Modus (kein Befehl wird ausgeführt) das Bauteil aus der Projektstruktur in die Tabelle mit der Bauteilliste unten in der Schachtelung.

  • Lager können nicht verschoben werden.

 

 

  • Dieser Befehl ist nur im Kontextmenü in den Dokumenten Baugruppe, Bearbeitungsvorbereitung, Bearbeitung, verfügbar, die mittels des Befehls Automatische Schachtelung erstellt wurden.
  • In den Bearbeitungsdokumenten ist es erforderlich, in den CAD-Modus zu wechseln.

 

 

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Klicken Sie auf das -Symbol oder wählen Sie den Befehl Schachtelung > Manuelle Schachtelung... aus dem Dropdown-Menü.

  1. Ändern Sie das Ergebnis des automatischen Nesting nach Ihren Wünschen.

  2. Bestätigen Sie .

 

Verfügbare Optionen:

 

 

Für die Werkstücke und die Lager können verschiede Aktionen ausgeführt werden:

  • Bauteile:

    • Verschieben: Wählen Sie das/die zu verschiebende(n) Teil(e) aus. Die Vorschau der Teile ermöglicht es Ihnen, ihre neue Position zu wählen, indem Sie auf das entsprechende Lager klicken.

    •  Kopieren: Wählen Sie das/die zu kopierende(n) Teil(e) und geben Sie die neue Position an. Wenn sich die Anzahl der Teile ändert, müssen Sie die Option Überschreiten der Mengen zulassen auswählen.

    • Löschen: Wählen Sie die zu löschenden Teile aus. Mit der Option Automatische Validierung können Sie die Teile jedes Mal, wenn Sie eine Auswahl treffen, automatisch löschen. Andernfalls müssen Sie den Befehl bestätigen, um das Löschen anzuwenden.

  • Lager:

    •  Unterstützungskopie: Wählen Sie das/die zu kopierende(n) Lager und geben Sie die neue Position an. Wenn sich die Anzahl der Lager ändert, müssen Sie die Option Überschreiten der Mengen zulassen auswählen.

    • Lager löschen: Wählen Sie die zu löschenden Lager aus. Mit der Option Automatische Validierung können Sie die Lager jedes Mal, wenn Sie eine Auswahl treffen, automatisch löschen. Andernfalls müssen Sie den Befehl bestätigen, um das Löschen anzuwenden.

 

 

  • Die Anzahl der verwendeten Teile wird gemäß den kopierten Teilen bzw. den gelöschten Teilen aktualisiert.

  •  

     

     

    Mit dieser Option ist es möglich, einen Satz von Teilen zu kopieren und/oder zu verschieben, indem eine Transformation des Ursprungs-/Zielpunkts angewendet wird.  

    • Ursprungspunkt: Es ist möglich, einen Ursprungspunkt für eines der ausgewählten Teile auszuwählen. Mit der Schaltfläche können Sie bei Bedarf ganz schnell einen solchen Punkt erstellen.

    • Zielpunkt: Mit der Schaltfläche können Sie bei Bedarf ganz schnell einen solchen Punkt erstellen.

    • Korrektur in x: Diese Option fügt dem ausgewählten Zielpunkt einen Versatz entsprechend x absolut hinzu.

    • Korrektur in y: Diese Option fügt dem ausgewählten Zielpunkt einen Versatz entsprechend y absolut hinzu.

     

     

    Mit dieser Option können Sie Teile mit einem linearen Muster kopieren. Die Anzahl der Teile wird aktualisiert.

    Wählen Sie:

    • Die Teilenummern und ihren horizontalen Abstand.

    • Die Teilenummern und ihren vertikalen Abstand.

    • Der Mustermodus bestimmt die ursprüngliche Position des Werkstücks.

    • Die Bauteilrotation wird auf das ausgewählte Objekt angewendet, bevor das Muster angewendet wird.  

     

     

    • Umgekehrt: kopierte oder verschobene Teile werden umgedreht. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Umkehren für dieses Teil zulässig ist.

    • Umschließender Quader: ermöglicht die Verwendung des Nesting-Quaders anstelle des Nesting-Teils. In diesem Fall können keine Bohrungen verwendet werden (Filer-Teile).

    • Sicherheitsabstand:

      • Gemeinsamer Schnitt: Wenn ein automatisches Nesting erstellt wurde und dabei die allgemeine Schnittoption für ein Teil aktiviert war, kann dieses Nesting im Falle einer manuellen Platzierung des Teils deaktiviert werden.

      • Vorgegebener Wert: Mit dieser Option können Sie manuell den Sicherheitsabstand der zu platzierenden Teile ändern.

    • Teile, für die in Bohrungen geschachtelt werden kann: Sie können diese Option für jedes Teil des Nestings ändern, wenn Sie ein Teil verschieben oder kopieren.

     

     

    Mit dieser Option kann das zu verschiebende/kopierende Bauteil gedreht werden.

    • Mit den Symbolen „Linksdrehung“ und „Rechtsdrehung“ kann das Bauteil 1 ° in beide Richtungen relativ zum aktuellen Winkel gedreht werden.

    • Rotationswinkel: Hiermit kann die Steigung des Rotationswinkels angegeben werden, der beim Drehen des Bauteils angewendet wird; dieser Wert überschreibt die in den Freiheitsgraden angegebenen Winkel. Die Steigung muss mit den Winkeln kompatibel sein, die in den Freiheitsgraden definiert sind.

    • Drücken Sie die Taste „+“ auf der Tastatur für eine Linksdrehung und die Taste „-“ für eine Rechtsdrehung.

     

     

    • Sicherheitsbereich von bereits genesteten Werkstücken deaktivieren: Bei dieser Option wird nur der Sicherheitsabstand des verschobenen oder kopierten Teils berücksichtigt. Die Abstände der bereits platzierten Teile und die Lagerabstände werden nicht mehr angezeigt.

    • Kollisionen deaktivieren:  Diese Option deaktiviert Kollisionen mit anderen Teilen und den Sicherheitsabständen der Lager. Ein Teil kann an eine beliebige Stelle auf dem Lager verschoben oder kopiert werden. Wenn die Option aktiviert ist, werden keine Sicherheitsabstände mehr angezeigt.

    • Es ist möglich, für jedes Bauteil die Sicherheitsabstände anzuzeigen. Diese werden gelb dargestellt.