Drehverbindung

 

 

 

 

Dieser Befehl erlaubt Ihnen, eine Drehverbindung zwischen zwei starren Gruppen zu erstellen.

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Klicken Sie auf das Symbol oder wählen Sie den Befehl Mechanismus > Drehen... aus dem Dropdown-Menü.

 

  1. Wählen Sie die erste starre Gruppe aus.

  2. Wählen Sie die zweite starre Gruppe aus.

  3. Wählen Sie die Rotationsachse aus. Die Richtung zeigt die Richtung der positiven Rotation der zweiten starren Gruppe im Verhältnis zur ersten Gruppe an, wenn diese Verbindung in einer Aufgabe verwendet wird.

  4. Wählen Sie einen Mittelpunkt aus. Diese optionale Möglichkeit ist möglicherweise in der Dynamik nützlich. Der Punkt, der für eine größere Rechenpräzision ausgewählt wird, wird zur Achse projiziert, die zuvor ausgewählt worden war.

  5. Markieren Sie den Multi-Turn-Winkel, wenn die Drehverbindung um mehr als 180° gedreht werden muss. Die für die Berechnung erforderliche Zeit ist möglicherweise lang. Im Falle einer geometrischen Änderung kehrt die starre Gruppe zu ihrer Anfangsposition zurück; danach wird die Anzahl der Drehungen erneut berechnet.

  6. Geben Sie den Anfangswinkel ein. Dies ist der Anfangswert der Verbindung, wie in der Entwurfskonfiguration dargestellt. Wenn zum Beispiel ein kreisförmiger Betätiger so entworfen wurde, dass seine Stange halb herausragt und sein Anfangswert 40° beträgt, betrachtet TopSolid dies so, als wenn die Stange um 40° herausgeschoben ist; wenn die Höchstgrenze der Stange 40° beträgt, kann die Stange nicht weiter in die andere Richtung gedreht werden.

  7. Markieren Sie die Grenzen, um in der Lage zu sein, die minimalen und maximalen Winkel auszufüllen.

  8. Viskose Reibung kann berücksichtigt werden, indem Sie diese Option aktivieren.