Familie

 

 

Links/Videos:

 

Mit diesem Befehl können Sie direkt aus dem ausgewählten Bauteil oder der ausgewählten Baugruppe eine Familie erstellen.

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Wählen Sie in der Projektstruktur im Popup-Menü einer Baugruppe oder eines Bauteils den Befehl Familie... aus.

 

  1. Wählen Sie die Vorlage für die Familie aus.

  2. Bestätigen.

  3. Geben Sie verschiedene Codes ein.

  4. Ziehen Sie Parameter und/oder Eigenschaften aus dem Ordner Generische Daten in die Nähe der Codespalte, um entsprechende Spalten zu erstellen, oder ziehen Sie sie in den Ordner Steuerparameter, damit der Wert abgefragt wird, wenn die Familie in eine Baugruppe eingeschlossen wird.

 

 

  • Dieser Befehl ist nur für ein Bauteil oder eine Baugruppe verfügbar.

  • Jede Zeile des Katalogs muss vollständig ausgefüllt werden.

  • Einige kontextabhängige Befehle sind im Spaltentitel verfügbar.

    • Generisches Familiendokument bearbeiten: Öffnet das 3D-Dokument, mit dem die Familie erstellt wurde.

    • Katalog importieren: Ermöglicht das Importieren eines TopSolid v6-Katalogs.

    • Excel-Link: Ermöglicht das Importieren oder Exportieren von Daten aus einer bzw. in eine Excel-Datei.

    • Abgeleiteten Katalog aktualisieren: Sofern vorhanden, kann er nach Änderung eines Werts manuell aktualisiert werden.

    • Nur ungültige Zeilen anzeigen: Gültige Zeilen werden nicht mehr angezeigt. Um sie wieder anzuzeigen, verwenden Sie den Befehl "Alle Zeilen anzeigen".

    • Einzigartigkeit der Werte: Ermöglicht es, alle Werte einer Spalte, die keine Einzelwerte sind, anzuzeigen (z. B. in der Teilenummernspalte).

 

 

 

 

Bei Einbeziehung einer Familie mit Steuerparametern kann die Instanz entsprechend den Steuerparameterwerten nicht gültig sein. Weil es ist nicht möglich ist, eine Familieninstanz zu ändern, ist diese Ungültigkeit möglicherweise schwer zu verstehen. Mit dem Befehl Für Diagnose kopieren kann die Instanz unter den Baugruppenknoten kopiert werden; der Befehl kann durch Klicken mit der rechten Maustaste (Untermenü "Andere") auf die Einbeziehungsoperation oder die Form (sofern verfügbar) aufgerufen werden. Diese Kopie kann geändert werden und ermöglicht die Analyse des Problems.