Familie

 

 

Links/Videos:

 

 

Mit diesem Dokument können Sie eine Bauteil- oder Baugruppenfamilie definieren, indem Sie die Codes und entsprechenden Werte hinzufügen.

Eine Schraubenfamilie definiert beispielsweise die möglichen Maße für einen bestimmten Schraubentyp.

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Erstellen Sie ein neues Dokument, indem Sie auf das Symbol klicken und dann das Symbol auf der Registerkarte "Erweitert" auswählen. Es ist auch möglich, ein Familiendokument über das Kontextmenü auf der Registerkarte des Bauteils oder der Baugruppe zu erstellen.

 

  1. Wenn das Dokument über die Registerkarte "Erweitert" erstellt wird, müssen Sie ein Bauteil oder eine Baugruppe in dieses Dokument ziehen.

  2. Ziehen Sie aus dem Ordner "Generische Daten" des Elementbaums die erforderlichen Parameter und/oder Eigenschaften neben die Spalte Code.

 

 

  • Durch die Erstellung der Familie auf der Registerkarte des Bauteils oder der Baugruppe wird sie direkt mit der Familie verknüpft.

  • Parameter und/oder Eigenschaften können auch in den Ordner Treiber gezogen werden. In diesem Fall wird der Wert beim Einfügen der Familie in die Baugruppe angefordert.

  • Bei Einbeziehung einer Familie mit Steuerparametern kann die Instanz entsprechend den Steuerparameterwerten nicht gültig sein. Weil es ist nicht möglich ist, eine Familieninstanz zu ändern, ist diese Ungültigkeit möglicherweise schwer zu verstehen. Mit dem Befehl Für Diagnose kopieren kann die Instanz unter den Baugruppenknoten kopiert werden; der Befehl kann durch Klicken mit der rechten Maustaste (Untermenü "Andere") auf die Einbeziehungsoperation oder die Form (sofern verfügbar) aufgerufen werden. Diese Kopie kann geändert werden und ermöglicht die Analyse des Problems.

 

Erstellen Sie so viele Linien, wie Codes in dieser Familie vorhanden sind.

 

  • Eine Linie muss komplett gefüllt sein.

  • Jeder Code generiert eine Instanz, die unter der Familie im Projektbaum angezeigt wird.

  • Wenn Code aus einer Baugruppe gelöscht wird, wird die Baugruppe ungültig.

 

 

Verfügbare Optionen:

 

 

 

Wählen Sie den Spaltentitel aus, und verschieben Sie ihn dann in der Titelzeile. Lassen Sie die Maustaste los, wenn ein blaues Echo hinter einem anderen Titel erscheint, um Ihre Auswahl einzufügen.

 

 

 

Klicken Sie auf einen Spaltentitel, um ihn zu sortieren (aufsteigend oder absteigend).

 

 

 

Eine kontextabhängige Option für einen Spaltentitel ermöglicht es, die Spalte zu löschen.

 

 

 

Eine kontextabhängige Option für einen Spaltentitel ermöglicht es, den Befehl Einzigartigkeit der Werte zu verwenden. Mit dieser Option kann überprüft werden, ob alle Werte der Spalte verschieden sind. Zellen mit den gleichen Werten werden in Rot hervorgehoben. Um diese Option zu deaktivieren, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den Titel, und wählen Sie Einzigartigkeit der Werte entfernen aus.

 

 

 

Eine kontextabhängige Option für einen Spaltentitel oder eine Tabellenzelle ermöglicht es, den Befehl Nur ungültige Zeilen anzeigen zu verwenden. Wenn die oben genannte Option (Einzigartigkeit der Werte) verwendet wurde und ein Ergebnis zurückgegeben hat, können mit diesem Befehl nur die ungültigen Zeilen angezeigt werden. Um diese Option zu deaktivieren, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den Titel, und wählen Sie Alle Zeilen anzeigen aus.

 

 

 

Ein Rechtsklick auf die erste Zelle einer Zeile ermöglicht es, eine neue Zeile einzufügen.

 

 

 

Ein Rechtsklick auf die erste Zelle einer Zeile ermöglicht es, diese Zeile zu löschen.

 

 

 

Indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahlzelle einer Zeile klicken, können Sie auf diese beiden Befehle zugreifen.

 

 

 

Ermöglicht Ihnen, das mit dieser Familie verknüpfte Bauteil- oder Baugruppendokument zu öffnen.

 

 

 

Ermöglicht Ihnen, einen exportierten TopSolid v6-Katalog zu importieren.

 

 

 

Ermöglicht Ihnen, einen abgeleiteten Katalog zu aktualisieren, der mit dem Befehl Generisches Dokument erstellt wurde.

 

 

 

Ermöglicht Ihnen, die Familieninstanz mit Parametern und Eigenschaften anzuzeigen.

 

 

Beispiele für die Änderung von TopSolid-Familien:

 

 

  • Hinzufügen von Codes zu einer TopSolid-Standardkomponente: (äquivalent zum alternativen TopSolid v6-Katalog)

  1. Verschieben Sie eine TopSolid-Familie mit Kopieren/Einfügen in Ihre Bibliothek.

  2. Fügen Sie erforderliche Codes mit ihren entsprechenden Werten hinzu.

  3. Checken Sie ein.

 

  • Hinzufügen von Eigenschaften zu einer TopSolid-Standardkomponente: (äquivalent zum zusätzlichen TopSolid v6-Katalog)

  1. Öffnen Sie die TopSolid-Familie.

  2. Erstellen Sie in der Bibliothek eine Familie.

  3. Ziehen Sie das generische Dokument der TopSolid-Familie in diese Familie.

  4. Verwenden Sie den Befehl Datei > Generisches Dokument auf der TopSolid-Schaltfläche, und wählen Sie die TopSolid-Familie als Hauptfamilie aus.

  5. Fügen Sie die erforderlichen Eigenschaften/Parameter hinzu, indem Sie sie aus dem Ordner Generische Daten im Elementbaum ziehen.

  6. Checken Sie ein.

 

Verwenden einer TopSolid-Standardkomponente, aber mit anderem Material:

  1. Verschieben Sie ein generisches TopSolid-Dokument mit Kopieren/Einfügen in Ihre Bibliothek.

  2. Öffnen Sie das Bauteil, und ändern Sie das Material.

  3. Verwenden Sie den Befehl Datei > Explizites Familiendokument.