|
Benutzerkonto konfigurieren |
Erstellungsphasen / Verwendung:
Dieses Fenster wird automatisch geöffnet, wenn Sie auf die Schaltflächen Hinzufügen oder Ändern des Befehls Benutzer klicken.
Es besteht aus 3 Registerkarten:
Profil: Auf dieser Registerkarte können Sie alle Informationen über den Benutzer eingeben.
Geben Sie den Vornamen des Benutzers ein.
Geben Sie den Nachnamen des Benutzers ein. (Erforderlich)
Geben Sie die Initialen ein. Der für die Initialen eingegebene Wert wird automatisch in die Felder "Autor" im Schriftfeld, in den Eigenschaften des Dokuments und anderswo eingefügt.
Geben Sie die ID ein. Dies ist die TopSolid-Anmeldung. (Erforderlich)
Geben Sie das Passwort des Benutzers ein.
Bestätigen Sie das Passwort.
Im Client/Server-Modus können Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben, die mit dem Workflow verwendet werden kann. In diesem Fall muss ein Mailserver konfiguriert sein.
Für Benutzer mit mehreren Mail-Adressen oder Benutzer, die von zu Hause Zugriff auf ihre beruflichen E-Mails haben, können andere Mailserver konfiguriert werden. Klicken Sie dazu auf Einen ausgehenden Mailserver konfigurieren.
Gruppen: Auf dieser Registerkarte können Sie einem Benutzer eine oder mehrere Gruppen zuweisen. Sie müssen erstellt werden, bevor Sie sie verwenden können.
Sitzung: Auf dieser Registerkarte können Sie das Verhalten des Benutzerkontos in der TopSolid-Sitzung definieren.
Um zu verhindern, dass der Benutzer sein Passwort ändert, aktivieren Sie die Option Benutzer kann sein Passwort nicht ändern. Das Passwort wird ausgegraut, wenn der Benutzer den Befehl Mein Konto verwendet.
Das Passwort kann bei der nächsten Verbindung oder zu einem angegebenen Datum ablaufen. In diesen 2 Fällen muss der Benutzer ein neues Passwort anmelden, wenn er sich anmeldet TopSolid.
|
Wenn das Passwort abläuft, muss der Benutzer ein neues Passwort eingeben, selbst wenn die Option Benutzer kann sein Passwort nicht ändern aktiviert ist. |