Wenn ein Projekt erstellt wird, werden die Inhalte automatisch im Projektmanagement-Fenster, dem sogenannten Projektbaum, angezeigt.
Mit diesem Fenster können Sie, ähnlich wie mit dem Windows Explorer, Dokumentsätze in Ihrem Projekt verwalten. Auf die meisten Befehle kann über die verschiedenen Popup-Menüs zugegriffen werden, die beim Klicken auf ein Projektelement angezeigt werden.
Die gängigsten Befehle lassen sich per Maus ausführen:
Doppelklicken Sie auf einen Artikel, um diesen zu öffnen.
Wählen Sie einen Artikel aus und klicken Sie erneut darauf, um ihn umzubenennen.
Wählen Sie einen Artikel aus und verschieben Sie ihn in einen anderen Ordner, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten und an der gewünschten Stelle wieder loslassen.
Wenn ein Baugruppendokument geöffnet ist, wählen Sie ein Element (Bauteil, Baugruppe, Familie usw.) aus und verschieben Sie es mit gedrückter linker Maustaste in den Arbeitsbereich. Wenn Sie die linke Maustaste loslassen, können Sie einen Artikel in diese Baugruppe einschließen.
Wenn ein Entwurfsdokument geöffnet ist, wählen Sie ein Element (Bauteil, Baugruppe) aus, verschieben Sie es mit gedrückter linker Maustaste in den Arbeitsbereich und lassen Sie zum Erstellen der Hauptansicht zu diesem Artikel die linke Maustaste wieder los.
Informationen zu den Status dieser Dokumente werden in den Projektbäumen angezeigt.
Symbol |
Befehl |
Das Dokument wird erstellt. Es ist nicht mehr für andere Benutzer verfügbar (im Client-/Servermodus). Es befindet sich im Arbeitsbereich des Benutzers. |
|
Das Dokument befand sich im Tresor und ist jetzt in Bearbeitung. Die Tresorversion steht anderen Benutzern (Client/Server-Modus) nur im schreibgeschützten Modus zur Verfügung. Das derzeit sich in Bearbeitung befindliche Dokument wird im Arbeitsplatz untergebracht. |
|
Dokument im Tresor, jedoch nicht validiert. Es ist für andere Benutzer verfügbar (im Client-/Servermodus). Das Dokument befindet sich im Tresor. |
|
Validiertes Dokument. Es ist für andere Benutzer verfügbar (im Client-/Servermodus). Das Dokument befindet sich im Tresor. |
|
Veraltetes Dokument. Das Dokument befindet sich im Tresor. |
|
Das Dokument muss gespeichert werden. |
|
Das Dokument ist bereits von einem anderen Benutzer oder in einer anderen TopSolid-Sitzung geöffnet. Sie kann nicht geändert werden. |
Im Projektbaum-Banner sind einige Visualisierungsmodi verfügbar:
Symbol |
Befehl |
Ausgewählte Dokumente nachverfolgen: Hiermit kann die im Baum ausgewählte Einheit im Grafikbereich (zum Beispiel ein Bauteil in einer Baugruppe) hervorgehoben werden. |
|
Gelöschte Objekte anzeigen: Hiermit können Sie gelöschte Objekte anzeigen, die nicht endgültig entfernt werden (sie werden ausgegraut mit dem Vermerk "Gelöscht" angezeigt). |
|
Überarbeitungen anzeigen: Hiermit können Sie (umfangreiche und geringfügige) Überarbeitungen von Dokumenten anzeigen. |
|
Sicherungen anzeigen: Hiermit können Sie Dokumentensicherungen (neu gespeicherte Dokumente und ausgecheckte Dokumente) anzeigen. |
|
Dokumentenstatus anzeigen:
|
|
Alle erforderlichen Updates anzeigen: Ermöglicht die Anzeige aller Dokumente in einer geänderten Dokumentgruppe. |
|
Nur tatsächlich benötigte Updates anzeigen: Ermöglicht es, nur Dokumente anzuzeigen, die nach dem Update tatsächlich geändert werden. |
|
Erforderliche Updates nicht anzeigen: Ermöglicht es, das Update nicht im Dokument anzuzeigen. Nützlich für große Projekte, um keine Zeit zu verschwenden. |
|
|
Beispiel: Wir haben eine Baugruppe mit Teil A und Teil B und erstellen einen Entwurf der einzelnen Teile. Wir fügen eine Fase auf Teil A hinzu. - Alle erforderlichen Updates anzeigen: Es wird ein gelbes Fenster auf Teil A und ein grünes Fenster auf Teil B angezeigt. - Nur tatsächlich benötigte Updates anzeigen: Es wird nur ein gelbes Fenster auf Teil A angezeigt. - Erforderliche Updates nicht anzeigen: Es wird kein Fenster angezeigt. |