Tabellenparameter - Interpolation
Keine: Ermöglicht das Erstellen eines Tabellenparameters ohne Interpolation. Wenn der Quellwert keinen Ergebniswert hat, ist der Wert ungültig. Wenn im Beispiel unten der Quellwert 300 ist, erhalten wir 2, wenn der Quellwert 500 ist, erhalten wir 4, anderenfalls ist die Quelle ungültig.
Konstant nach links: Erstellt einen Tabellenparameter mit Abständen. Wenn im Beispiel unten der Quellwert zwischen 300 und 500 liegt, wird der Ergebniswert auf der linken Seite ausgewählt, also 3. Wenn der Quellwert 300 ist, ist das Ergebnis 3. Wenn der Quellwert 500 oder größer ist, ist das Ergebnis 4. Wenn 300 der erste Quellwert ist, haben die Werte, die kleiner als 300 sind, das Ergebnis 3 (in Blau).
Konstant nach rechts: Erstellt einen Tabellenparameter mit Abständen. Wenn im Beispiel unten der Quellwert zwischen 300 und 500 liegt, wird der Ergebniswert auf der rechten Seite ausgewählt, also 3. Wenn der Quellwert 300 ist, ist das Ergebnis 2. Wenn der Quellwert 500 ist, ist das Ergebnis 3. Wenn 500 der letzte Quellwert ist, haben die Werte, die größer als 500 sind, das Ergebnis 3 (in Blau).
Linear: Ermöglicht Ihnen, einen linearen Tabellenparameter zu erstellen. Die Werte ändern sich zwischen den eingegebenen Werten. (Nur verfügbar für den Tabellenparameter und nicht für den Texttabellenparameter.) Im Beispiel unten ist der Quellwert für 300 1, und der Quellwert für 500 ist 3. Der Quellwert zwischen 300 und 500 ändert sich linear. Wenn der Quellwert kleiner als 300 ist, wird das Ergebnis von 300 (1) verwendet, wenn der Quellwert größer als 500 ist, wird das Ergebnis von 500 (3) verwendet (in Blau).