Rechteck

 

 

Links / Videos:

 

Zum Erstellen eines Rechtecks können Sie entweder die Koordinaten der Punkte der Rechteckdiagonalen im Dialogfeld eingeben oder im Grafikbereich zwei Punkte definieren oder ein Element auswählen.

 

Erstellungsphasen:

 

Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie den Befehl 3D-Skizze > Weitere Kurven > Rechteck... aus dem Dropdown-Menü aus.

 

 

    1. Geben Sie die Koordinaten der beiden Punkte der Diagonale des Rechtecks ein.

 

 

    1. Zwei Punkte auf dem Raster oder auf Elementen angeben.

 

 

Natürlich können die Erstellungsmodi gemischt werden, sodass Sie beispielsweise die Koordinaten des ersten Punktes der Diagonalen angeben und den zweiten Punkt der Diagonalen durch ein Element beschreiben.

 

 

Nach der Angabe des ersten Punkts der Diagonale, wird das Rechteck im dynamischen Modus mit seinen Bemaßungen und den Koordinaten des zweiten Punkts der Diagonalen angezeigt.

 

 

 

 

Änderungen / Zusätzliche Informationen:

 

Ein Rechteck besteht aus 4 Segmenten. Jedes Segment kann unabhängig von den anderen Segmenten geändert oder entfernt werden.

 

Klicken Sie auf ein Segment oder einen Rechteckscheitelpunkt, und bewegen Sie Ihre Maus bei gedrückter linker Maustaste, um die Größe, Position oder Form des Rechtecks zu ändern (je nach Zwangsbedingungen):

 

 

Die Bemaßungen des Rechtecks müssen parallel zu den Achsen X und Y des aktuellen Eingabeplans der Skizze verlaufen.

 

 

Um ein Rechteck zu erstellen, das auf einer Achse oder dem Ursprung Ihrer Skizze zentriert ist, können Sie den ersten Punkt Ihres Rechtecks angeben und dann mit dem Cursor auf die entgegengesetzte Seite in Bezug zur Achse oder zum Ursprung wechseln. Wenn die Zentrierung erkannt wird, umrahmt TopSolid den Wert der Seite mit dem Zeichen =.