Flächen löschen

 

 

Links / Videos:

 

Dieser Befehl entfernt einen Satz Flächen von FreeShape mit der Möglichkeit, das Loch automatisch zu füllen, das durch das Entfernen der Flächen entstanden ist.

 

Dieser Befehl ist nur im FreeShape-Bearbeitungsmodus verfügbar. Verwenden Sie dazu den Befehl Bearbeiten im Popup-Menü der Form, um zum Bearbeitungsmodus "Auflösung" zu gelangen.

Um die Bearbeitung in FreeShape zu beenden, klicken Sie auf die Schaltfläche oben im Grafikbereich.

 

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie im Dropdown-Menü die Option FreeShape > Flächen löschen…

 

  1. Wählen Sie die zu entfernenden Flächen.

  2. Bestätigen.

 

 

Verfügbare Optionen:

 

 

 

Hier können Sie den Korrekturtyp wählen, der auf das Loch, das beim Entfernen von Flächen entstanden ist, angewendet werden soll.

  • Keiner: das Loch belassen (keine Korrektur).

  • Schließen: Versuch, eine Oberfläche zu schaffen, um das Loch mit einer Kappe zu bedecken.

  • Strecken: Versuch, die benachbarten Flächen so weit auszudehnen, bis kein Loch mehr vorhanden ist.

  • Übergang: das gleiche Prinzip wie "Ausdehnung" aber wird an die Löschung der Verrundungen angepasst.

 

Vorher    

Flächenauswahl    

 

 

Korrektur = Übergang     

Korrigieren = keine  

 

Der Korrekturmodus Übergang ist nicht für das Löschen von Fasen vorgesehen und funktioniert nur bei Verrundungsoberflächen.

 

 

 

Änderungen / Zusätzliche Informationen:

 

Wenn Sie eine Fläche von einem Volumenelement entfernen, ohne es zu korrigieren, wird es flach.