Kantenkopie

 

 

Links / Videos:

 

Dieser Befehl kopiert eine Kurve, Kante, ein Profil, eine Schleife, Grenzkanten einer Flächenform oder aller Kanten einer Form.

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie im Dropdown-Menü den Befehl 3D-Skizze > Kanten kopieren….

 

  1. Wählen Sie den Typ von der Dropdown-Liste aus. (siehe Beschreibung unten).

  2. Wählen Sie die Elemente aus, die gruppiert werden sollen.

  3. Bestätigen Sie die Kantenkopie mit der -Schaltfläche.

 

 

Wenn die kopierte Kante auf einer Geometrie basiert, die geringe Unstimmigkeiten hat, erzeugt die Kopie automatisch eine Nähskizze, um die Löcher zu füllen. Dasselbe erfolgt bei Kanten mit nahen Tangenten; die Kopie schafft automatisch eine Tangentenzwangsbedingung zwischen ihnen. Daraus ergibt sich ein möglicher Geometrieunterschied zwischen der Referenzkante und der resultierenden Skizze.

Die automatische Bereinigung kann manchmal einige Zeit dauern. Sie können den Kopiervorgang unterbrechen, mit der Esc-Taste.

 

 

Verfügbare Typen:

 

 

Hiermit können Sie alle Grenzkanten kopieren. Die Kanten, die eine Oberfläche begrenzen, sind seine Rahmenkanten. Eine Volumenform hat keine Rahmenkanten.

 

 

Hiermit können Sie alle Kanten einer Form kopieren.

 

 

Hiermit können Sie Kanten von einer Form oder Kurve kopieren.

 

 

Ermöglicht es, dass ein Kantenpfad kopiert werden kann, indem eine Anfangs- und Endkante ausgewählt wird.

  • Winkel-Modus: Alle tangentialen Kanten (oder Winkel innerhalb der festgesetzten Winkeltoleranzgrenze) zwischen den zwei ausgewählten Kanten werden kopiert.

  • Grenze-Modus: Alle Grenzkanten zwischen den zwei ausgewählten Kanten werden kopiert. Es gibt kein Tangentenkriterium in diesem Modus.

 

 

Erlaubt den Abruf der Kontur mehrerer Flächen

 

 

Die ausgewählten Flächen (in Blau)

Die resultierende Kontur (in Schwarz)

 

 

Hiermit können Sie Skizzen oder Schleifen (Kontur einer Oberfläche der Form) kopieren.