|
Vereinfachen |
Dieser Befehl vereinfacht die Topologie einer Form, indem die formähnliche Flächen und die Kanten von Online-Flächen in eine ebene, zylindrische oder konische Fläche konvertiert werden, oder in Bögen für Kanten, die die Form annehmen können und dabei die gegebene Toleranz nicht überschreiten.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Wählen Sie den Befehl Oberfläche > Korrektur > Vereinfachen.... im Dropdown-Menü aus.
Wählen Sie die zu vereinfachenden Formen oder Alle Formen, indem Sie auf das Symbol klicken.
Tragen Sie die Toleranz ein, die während der Vereinfachung berücksichtigt werden soll.
Bewegen Sie sich in die nächste Phase mit der -Schaltfläche.
Die Anzahl vereinfachter Kanten und Flächen wird angezeigt, und es steht eine Liste zur Verfügung, um sie zu identifizieren.
|
Dieser Befehl ist z. B. für Dateien aus einem IGES-Import geeignet. Flächen aus einem IGES-Import sind B-Spline-Flächen (keine ebenen oder zylindrischen Flächen im mathematischen Verständnis). Bei der Vereinfachung entsteht daher ein Ergebnis, das den Gebrauch des Befehls autorisiert, das die ebenen oder zylindrischen Flächen als Referenz erfordert. |
|
Wenn die Option Alle Formen benutzt wird, werden alle sichtbaren Formen ausgewählt. |
Verfügbare Optionen:
Ausblenden:
|
Mit diesem Kontrollkästchen können Sie ausgewählte Elemente während der Verwendung des Befehls ausblenden damit Sie andere Elemente einfacher auswählen können, besonders die, die von einem anderen Element verdeckt werden. |
Toleranz:
|
Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle Formen im Dokument ausgewählt und zum Vereinfachen der Liste von Formen hinzugefügt. |
Tangenten beibehalten:
|
Diese Option ermöglicht Ihnen die Tangenten in einigen Fällen zwischen den Flächen zu erhalten. Sie ist nicht mit der Optimierung unten kompatibel. Es wird empfohlen, die Option Optimieren zu verwenden . Wenn das Ergebnis nicht befriedigend ist, aktivieren Sie diese Option. |
Optimieren:
|
Kanten reparieren: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie auch die Kanten der Flächen reparieren möchten. Sie können eine Toleranz eingeben, die berücksichtigt werden soll. Es wird empfohlen, eine Toleranz für die Kantenkorrektur einzugeben, die größer oder gleich der globalen Bereinigungstoleranz ist.
Übergangsflächen optimieren: Diese Option ermöglicht es, Verrundungsflächen zu erkennen und zu konvertieren.
|
Erweiterte Optionen:
|
Zusammenfassen: Mit dieser Option kann das Zusammenfassen von Flächen mit der gleichen Auflage aktiviert oder deaktiviert werden. Bei deaktivierter Option ist die Option unten abgeblendet.
Tolerante ebene Flächen zusammenfassen: Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle ebenen Flächen mit gemeinsamer Kante und mit einem Winkel zwischen ihren Senkrechten, die kleiner sind als die gegebene Toleranz, zu einer Fläche zusammengefasst.
Winkeltoleranz: Diese Option erlaubt Ihnen, die Toleranz zu spezifizieren, die während der Vereinfachung von Flächen eingehalten werden muss. Deshalb wird eine Fläche nur dann vereinfacht, wenn dabei die Toleranzgrenzen der anfänglichen Fläche eingehalten werden. |
Änderungen / Zusätzliche Informationen:
Mit dieser Option werden Flächen neu erstellt, sodass auch einige ungültige Elemente korrigiert werden können.
Auch das Gegenteil kann eintreten: Ein ungültiges Element kann auftreten, nachdem eine Geometrievereinfachung durchgeführt wurde. Es wird deshalb empfohlen, nach einer Vereinfachung immer die Formen zu überprüfen.