|
Schnittpunkt |
Dieser Befehl ermöglicht die Erzeugung eines Schnittpunkts zwischen zwei Geometrien.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol oder wählen Sie den Befehl Konstruktion > Punkte > Schnittpunkt aus dem Dropdown-Menü aus.
Wählen Sie den Auswahlmodus, um die Elementauswahl zu filtern.
|
Automatisch |
Alle Elementtypen sind auswählbar (Achsen, Ebenen, Flächen, usw.). |
|
Achse/Achse |
Es können nur Achsen und Kanten ausgewählt werden. |
|
Achse/Fläche |
Für die erste Geometrie kann nur eine Achse und für die zweite Geometrie nur eine Fläche ausgewählt werden. |
|
Achse/Ebene |
Für die erste Geometrie kann nur eine Achse und für die zweite Geometrie nur eine Ebene ausgewählt werden. |
|
Profil/Fläche |
Für die erste Geometrie kann nur ein Profil und für die zweite Geometrie nur eine Fläche ausgewählt werden. |
|
Profil/Ebene |
Für die erste Geometrie kann nur ein Profil und für die zweite Geometrie nur eine Ebene ausgewählt werden. |
|
In allen Fällen ist die Anwendung der rotative Auswahl eines Elements möglich. |
Wählen Sie die erste Geometrie aus. Es können Ebenen, Oberflächen, Achsen, Kanten, Skizzen ausgewählt werden.
De-/aktivieren Sie Kurve verlängern.
Wählen Sie die zweite Geometrie aus. Wenn zuvor eine Ebene oder Oberfläche ausgewählt wurde, ist es nicht möglich, eine andere Ebene oder Oberfläche auszuwählen (der Schnittpunkt von zwei Ebenen kann kein Punkt sein).
De-/aktivieren Sie Kurve verlängern.
Option Kurve verlängern abgewählt. Der Punkt kann nicht erzeugt werden. |
Option Kurve verlängern markiert. Der Punkt kann erzeugt werden. |
|
|
|
|
Verfügbare Optionen:
Streng:
|
|