Optionen:

Sie können eine Ebene zu den Grundelementen zurückführen, um die Assoziativität zu „brechen“, indem Sie den kontextabhängigen Befehl Sonstige > Zu Grundelement zurückführen verwenden. In diesem Fall bleibt die Ebene an ihrem ursprünglichen Ort, wenn die Referenzfläche der Ebene verschoben wird (Änderung der Höhe des Bauteils). Wenn die Ebene nicht zu den Grundelementen zurückgekehrt wird, wird sie der Verschiebung der Fläche folgen.

 

 

Es ist nicht möglich, die Basifizierung einer zu den Grundelementen zurückgekehrten Ebene rückgängig zu machen.

 

 

Zusätzliche Informationen:

 

Wenn das Element, auf das sich eine nicht zu den Grundelementen zurückgekehrte Ebene beruht, zerstört wird, wird die Ebene ungültig.

Die geschaffenen Ebenen werden in einem Ordner Flächen im Elementenbaum gruppiert.

Über diesen Ordner können Sie die Ebenen mithilfe des Popup-Menüs bearbeiten, löschen, umbenennen und ausblenden/anzeigen.

Die Bearbeitung einer zu den Grundelementen zurückgekehrten Ebene aus dem Elementenbaum ermöglicht die Änderung ihrer Grenzwerte, indem Sie die Werte für X-Maximum und Y-Maximum bearbeiten oder die Griffe auf die Ebene schieben.

Eine nicht zu den Grundelementen zurückgekehrte Ebene kann durch eine andere Ebene aus dem Elementenbaum ersetzt werden.