Hiermit können Sie Profile zusammennähen.

    • Automatisch: Unterschiedliche Elemente (Linien, Bögen, Splines,…) werden automatisch zusammengenäht, um ein Profil zu erstellen. Das Ergebnis kann extrudiert werden.

    • Halbautomatisch: Mehrere geschlossene Profile können nebeneinander liegen. Die Extrusion ist immer möglich. (siehe das Beispiel unten)

    • Manuell: Unterschiedliche Elemente (Linien, Bögen, Splines,…) werden nicht zusammengenäht, um ein Profil zu erstellen. Dieses Nähoperation muss manuell durchgeführt werden, indem Sie den Befehl Profil verwenden. Nicht genähte Profile werden mit dünnen Linien angezeigt, sie können verdrängt werden.

    • Keine: Unterschiedliche Elemente (Linien, Bögen, Splines,…) können nicht zusammengenäht werden, um ein Profil zu erstellen.

 

Modus "Automatisch":

Das Profil auf der linken Seite wurde hinzugefügt. Seine mit einer Extrusion nicht kompatiblen Segmente sind gepunktet. Das Extrusionsergebnis sind ein Flächenquadrat und eine flache Fläche (Extrusion der Linie).

Modus "Halbautomatisch":

Das Profil auf der linken Seite wurde hinzugefügt. Segmente sind nicht gepunktet. Die Extrusion ist nicht möglich.

 

Hiermit können Sie Fehlermeldungen bei der Validierung verwalten.

    • Nicht selbst-überschneidend Wird diese Option aktiviert, wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn eine Skizze mit Selbst-Überschneidungen (einige Elemente kreuzen sich), validiert wird. Es wird empfohlen, diese Option zu aktivieren. Es funktioniert nur mit dem automatischen Modus.

    • Nicht unterbeschränkt: Wird diese Option aktiviert wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn man eine unterbeschränkte Skizze (Elemente sind magentarot) validiert. Es wird empfohlen, diese Option zu aktivieren.

 

Hiermit können sie Kantenkopien oder -durchgänge von importierten Formkanten oder -profilen säubern. In manchen Fällen sind Ränder nicht angrenzend. Mit dieser Option können Sie die Skizzengeometrie anpassen, um Übereinstimmung zu haben.

    • Positionstoleranz: wenn die Linie (durch Durchgang oder Kantenkopie) leicht versetzt zu seiner Stütze liegt, betrachtet TopSolid sie übereinstimmend, wenn es die eingegebene Toleranz beachtet.

    • Tangententoleranz: wenn eine Linie und ein Bogen (durch Durchgang oder Kantenkopie) leicht versetzt zu ihrer Stütze liegen, betrachtet TopSolid sie alsTangenten, wenn sie die eingegebene Toleranz beachten.

    • Lokal: Wenn ein Scheitelpunkt leicht versetzt zu seiner Stütze liegt und er die eingegebene Toleranz beachtet, wird die Geometrie leicht bewegt, um eine Übereinstimmungsbeschränkung hinzuzufügen.

    • Global: Wenn ein Scheitelpunkt leicht versetzt zu seiner Stütze liegt und er die eingegebene Toleranz beachtet, werden alle Profilgeometrien leicht bewegt, um eine Übereinstimmungsbeschränkung hinzuzufügen. Dieser Modus erlaubt eine kleinere und genauere Verschiebung, aber er ist länger zu berechnen.

 

Hiermit können Sie Durchgänge oder Kanten, die Splines kopieren, verlängern. Wird diese Option deaktiviert, kann der Splineeckpunkt nur verlängert werden, indem seine Referenkante befolgt wird.

    • Linear: Die Verlängerung der Spline ist außerhalb ihrer Referenzkante möglich, indem man einer Linie folgt.

    • Kreisförmig: Die Verlängerung der Spline ist außerhalb ihrer Referenzkante möglich, indem man einem Bogen folgt.