|
Lokale Attribute |
Dieses Fenster wird durch einen anderen Befehl geöffnet. Damit können lokale Attribute (Linienstil, Farbe usw.) geändert werden.
Erstellungsphasen/Verwendung:
Dieses Fenster wird geöffnet, wenn Sie auf die Schaltfläche Lokale Attribute eines anderen Befehls klicken (Bemaßungstabellen-Indexstil, Indexstil usw.)
Wählen Sie die Dicke der Linie aus, indem Sie Symbol aktivieren.
Wählen Sie die Projektionslinie und die Dicke der Führungslinie aus, indem Sie Führungslinie, Projektionslinie aktivieren. Ist dort keine Maßhilfslinie zum Anzeigen vorhanden, dann aktivieren Sie auch Ohne Linie.
Wählen Sie die Farbe des Symbols, der Führungslinie und/oder der Projektionslinie aus, indem Sie die entsprechende Option aktivieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Farbe, um eines oder auszuwählen und die ausgewählte Farbe zu entfernen.
Wählen Sie bei Bedarf die Stufe für Maske der Führungslinie und der Projektionslinie aus.
Niedrig |
Das Element wird durch andere Elemente mit einer mittleren, hohen oder sehr hohen Maske maskiert. |
||
Mittel |
Das Element wird durch andere Elemente mit einer hohen oder sehr hohen Maske maskiert. |
||
Hoch |
Das Element wird durch andere Elemente mit einer hohen Maske maskiert. |
||
Sehr hoch |
Das Element wird nicht maskiert. |
||
|
Wählen Sie den Führungslinienankerpunkt aus, indem Sie die Option Ausrichtung aktivieren.
Die folgenden Punkte können definiert werden:
Die Ausrichtungsreferenz anhand derer die Ausrichtung definiert wird (Verzierung, erste Linie, letzte Linie, ganzer Text).
Die Art der Horizontalen Ausrichtung (Basis, unten, Mitte, oben).
Die Ankerposition (Automatisch, Links, Rechts)
Bestätigen Sie durch Klicken auf .
Einige Attribute können nicht mit den Befehlen angezeigt werden, welche dieses Fenster öffnen. |